Olympus FE-350 Wide Benutzerhandbuch
Erweiterte anleitung, Kurzanleitung

DIGITALKAMERA
Erweiterte
Anleitung
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera
kennen und benutzen Sie diese anschließend sofort.
( Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor
Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfältig durch, um eine einwandfreie Handhabung und lange
Nutzungsdauer zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Anleitung bitte an einem sicheren Ort auf.
( Wir empfehlen Ihnen, vor wichtigen Aufnahmen Probeaufnahmen zu erstellen, damit Sie sich mit der
Bedienung und den Funktionen der Kamera vertraut machen können.
( Olympus behält sich im Sinne einer ständigen Produktverbesserung das Recht vor, die in diesem
Handbuch enthaltenen Informationen jederzeit zu aktualisieren oder zu verändern.
( Die Bildschirm- und Kameraabbildungen in diesem Handbuch wurden während des
Herstellungsprozesses erstellt, und können vom aktuellen Produkt abweichen.
FE-350 Wide/X-865
Document Outline
- Tastenbedienung
- Ein- und Ausschalten der Kamera
- Aufnehmen von Bildern/Aufnehmen von Movies
- Aufnahmemodus auswählen/Kamera einschalten
- Wiedergabemodus auswählen/Kamera einschalten
- Wechseln zwischen den einzelnen Aufnahmearten
- Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen
- Einstellung des optimalen Blendenwerts und der optimalen Verschlusszeit
- Aufnehmen von Bildern mit digitalem Bildstabilisator
- Aufnehmen von Bildern entsprechend der jeweiligen Situation
- Aufnehmen von Bildern durch Auswahl eines für die Aufnahmesituation geeigneten Motivprogramms
- Folgen Sie den Aufnahmehinweisen
- Aufnahme von Movies
- Pfeiltasten
- OK/FUNC-Taste
- Ändern der Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur)/Drucken von Bildern
- Erstellen von Aufnahmen mit geringem Abstand zum Motiv (Nahaufnahmemodus)
- Aufnehmen mit dem Selbstauslöser
- Blitzaufnahmen
- Aufrufen des Hauptmenüs
- Erhöhen der Monitorhelligkeit (Erhöhen der Helligkeit der Bildschirmbeleuchtung)/Löschen von Bildern
- Einzoomen bei der Aufnahme/Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung
- Menüfunktionen
- Informationen zu den Menüs
- Bedienungshinweise
- Gebrauch der Menüs
- Aufnahmemodus-Menü
- Wiedergabemodus-Menü
- Menüs EINRICHTEN
- Formatieren des internen Speichers oder der Karte
- Kopieren von Bildern aus dem internen Speicher auf die Karte
- Auswahl einer Menüsprache
- Anpassen der Bildbearbeitungsfunktion
- Die Kamera mit der Taste Aufnahme- oder Wiedergabetaste einschalten
- Einstellen der Farbe und des Hintergrunds für den Menübildschirm
- Einstellen der Tonausgabe der Kamera
- Anpassen der Monitorhelligkeit
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät
- So aktivieren Sie den Stromsparmodus der Kamera
- Bilder ausdrucken
- Verwenden der OLYMPUS Master-Software
- Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen
- Aufnahmetipps und Informationen
- Tipps vor dem Aufnehmen von Bildern
- Aufnahmetipps
- Scharfstellen des Motivs
- Für den Autofokus ungeeignete Motive
- Bilder ohne unerwünschte Unschärfen aufnehmen
- Aufnehmen von scharfen Bildern ohne Blitz
- Das Bild ist zu grobkörnig
- Fotografieren mit der richtigen Bildfarbe
- Fotografieren eines weißen Strandes oder einer verschneiten Landschaft
- Fotografieren eines Motivs mit Gegenlicht
- Weitere Aufnahmetipps und Informationen
- Erhöhen der Bildspeicherkapazität
- Verwenden einer neuen Karte
- Die Schreibanzeige blinkt
- Verlängern der Akku-Lebensdauer
- Funktionen, die nicht aus den Menüs ausgewählt werden können/Funktionen, die nicht über die Funktionstasten gewählt werden können
- Standardeinstellungen für geänderte Aufnahmefunktionen wiederherstellen
- Wiedergabe-Hilfe und Tipps zur Fehlersuche
- Wiedergabetipps
- Bilder an einem Computer ansehen
- Wenn Ihre Kamera eine Fehlermeldung anzeigt...
- Funktionen, die in den Aufnahmemodi und Motivprogrammen zur Verfügung stehen
- Aufnahmetipps und Informationen
- Anhang
- Index