Menüeinstellungsmethode – Olympus WS-813 Benutzerhandbuch
Seite 66

66
5
DE
Menüeinstellungsmethode
Menüeinstellungsmethode
[ Equalizer ] *5
[ Aus ]
[ Springinterv. ]
[ Vorwärtssprung ]
[ Dateisprung ]
[ Rücksprung ]
[ Dateisprung ]
[ Wiedergabesit. ]
[ Aus ]
. DisplayTonmenü :
[ Beleuchtung ]
[ 10Sekunden ]
[ Kontrast ]
[ Niveau 06 ]
[ LED ]
[ Ein ]
[ Signale ]
[ Ein ]
[ Sprache(Lang) ]
[ English ]
[ Lautsprecher ]
[ Ein ]
/ Gerätemenü :
[ Speicher ausw. ]
[ eingebaute ]
[ Eco Modus ]
[ 10 Minuten ]
[ Batterie ]
[ Ni-MH ] *2
[ Alkaline ] *3
[ USB Einstell. ]
[ USB Verbindung ]
[ PC ]
[ USB Klasse ]
[ Storage Class ]
FM menü (nur WS-813):
[ Aufnahmemodus ]
[ WMA ]
[ Scanempfindl. ]
[ Hoch ]
[ Ausgang ]
[ Kopfhörer ]
*1 Nur WS-813.
*2 Nur WS-813, WS-812.
*3 Nur WS-811.
*4 Funktion nur im [ Rekorder ]-Modus aktiv.
*5 Funktion nur im [ Musik ]-Modus aktiv.
Formatieren [ Format ]
Wenn der Rekorder formatiert wird, werden
alle Daten, einschließlich der gesperrten
Dateien und der schreibgeschützten Dateien
gelöscht.
Siehe „ Formatierung des Rekorders
[ Formatieren ]” (
☞ S.74).
Speicher-Info [ Memory Info. ]
Die verbleibende Aufnahmekapazität
und die gesamte Speicherkapazität der
Aufnahmemedien erscheinen in dem Menü.
• Der Rekorder wird etwas Kapazität von
seinem Speicher verwenden, um eine
Verwaltungsdatei beizubehalten. Bei der
microSD-Karte, wird bei der verbleibenden
Kapazität weniger als die Gesamtkapazität
der Karte angezeigt. Dies geschieht
aufgrund der spezifischen Eigenschaften
der microSD-Karte. Aber dies ist keine
Fehlfunktion.
Zeit & Datum [ Time & Date ]
Durch die Einstellung von Uhrzeit und Datum
wird die Verwaltung der Audiodateien
vereinfacht.
Siehe „ Einstellung von Uhrzeit und Datum
[ Zeit & Datum ]“ (
☞ S.21).
USB Einstell. [ USB Settings ]
Kann die USB-Klasse ausgewählt werden, um
Ihrer Nutzung gerecht zu werden.
Siehe „ Ändern der USB Klasse [ USB Einstell. ]”
(
☞ S.73).
Reset [ Reset Settings ]
Diese Funktion setzt alle anderen Funktionen
auf ihre Ausgangswerte (Fabrikwerte) zurück.
[ Start ]:
Setzt die Einstellungen auf die
Ausgangswerte zurück.
[ Verlassen ]:
Bringt Sie zurück zum [ Gerätemenü ].
• Nach dem Zurücksetzen der Einstellungen
auf ihre Ausgangswerte bleiben die
Zeiteinstellungen und Dateinummern vor
der Rückstellung erhalten und werden
nicht auf die Fabrikwerte zurückgesetzt.
Menüeinstellungen nach dem
Zurücksetzen (Ausgangswerte):
, Aufnahmemenü :
[ Aufnahmepegel ]
[ Mittel ]
[ Aufnahmemodus ]
[ WMA ]
[ 128kbps ]
[ Zoom Mic ] *1
[ Aus ]
[ Low Cut Filter ]
[ Aus ]
[ VCVA ]
[ Aus ]
[ V-Sync. Rec ]
[ An/Aus ]
[ Aus ]
[ V-sync Zeit ]
[ 1Sekunde ]
[
Mode ]
[ kontinuierlich ]
[ Aufnahmesit. ]
[ Aus ]
- Wiedergabemenü :
[ Sprachwiederg. ] *2 *4 [ Ein ]
[ Rauschunterdr. ] *4
[ Aus ]
[ Sprachausgl. ] *2 *4
[ Aus ]
[ Sprachfilter ] *3 *4
[ Aus ]
[ Wiedergabemod. ] *4
[ Datei ]
[ Wiedergabemod. ] *5
[ Wiedergabeber. ]
[ Ordner ]
[ Wiederholung ]
[ Aus ]
[ Zufall ]
[ Aus ]