Fehlersuche, De fehlersuche, Symptom mögliche ursache abhilfemaßnahme – Olympus WS-813 Benutzerhandbuch
Seite 85

85
7
DE
Fehlersuche
Fehlersuche
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfemaßnahme
Keine Displayanzeige
Die Batterie ist nicht korrekt eingesetzt.
Überprüfen Sie, ob die Batteriepole
= und
- richtig eingelegt wurden ( ☞ S.14).
Die Batteriekapazität ist unzureichend.
Laden Sie die Batterie auf (nur WS-813,
WS-812) oder ersetzen Sie sie durch eine
neue (
☞ S.14, S.16).
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein (
☞ S.19).
Kein Rekorderbetrieb
Die Batteriekapazität ist unzureichend.
Laden Sie die Batterie auf (nur WS-813,
WS-812) oder ersetzen Sie sie durch eine
neue (
☞ S.14, S.16).
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein (
☞ S.19).
Die Tastensperre des Rekorders (HOLD)
ist aktiviert.
Die Tastensperre des Rekorders aufheben
(
☞ S.20).
Aufnahme unmöglich
Geringe Restkapazität des Speichers.
Nicht benötigte Dateien löschen (
☞ S.45).
Die Höchstzahl der Dateien wurde
erreicht.
Wechseln Sie zu einem anderen Ordner
(
☞ S.26 bis S.28).
Nur WS-813:
In den [ FM Radio ]-Einstellungen
ist [ Ausgang ] auf [ Lautsprecher ]
eingestellt.
Stellen Sie die [ Ausgang ] auf [ Kopfhörer ]
(
☞ S.67).
Keine Wiedergabe
Der Kopfhörer ist angeschlossen.
Ziehen Sie den Kopfhörer heraus, um die
internen Lautsprecher einzuschalten.
[ Lautsprecher ] steht auf [ Aus ].
Um den eingebauten Lautsprecher für
die Wiedergabe zu benutzen, stellen Sie
[ Lautsprecher ] auf [ Ein ] (
☞ S.65).
Der Lautstärkepegel ist auf [ 00 ] gesetzt.
Stellen Sie den Lautstärkepegel ein
(
☞ S.36).
Aufnahmepegel zu
niedrig
Die Mikrofonempfindlichkeit ist zu
niedrig.
Stellen Sie [ Aufnahmepegel ] auf [ Hoch ]
oder [ Mittel ] (
☞ S.56).
Dies kann eventuell an einer
zu niedrigen Einstellung des
Ausgangspegels der angeschlossenen
externen Geräte liegen.
Stellen Sie den Ausgangspegel der
angeschlossenen Geräte ein.
Nur WS-813:
Der Aufnahmepegel ist nicht
eingestellt.
Stellen Sie den Aufnahmepegel ein und
versuchen Sie die Aufnahme erneut
(
☞ S.56).