2 typschlüssel – VEGA VEGASON 54V…56V Benutzerhandbuch
Seite 10

10
VEGASON 54V … 56V
Typen und Varianten
2.2 Typschlüssel
VEGASON 54 V EX.XX X X X X X X X
K -
Kunststoffgehäuse PBT, M20 x 1,5 Kabeleinführung
N -
Kunststoffgehäuse PBT,
1
/
2
“ NPT Kabeleinführung
A -
Aluminiumgehäuse, M20 x 1,5 Kabeleinführung
FEP - Version A, Flansch DN 200 (PP)
FFA - Version A, Flansch DN 200 (Aluminium)
SAS - Version B, Flansch-Schwenkhalterung DN 50
SBS - Version B, Flansch-Schwenkhalterung DN 80
GAS - Version C, Flansch-Schwenkhalterung DN 50
GBS - Version C, Flansch-Schwenkhalterung DN 80
RGS - Einschraubgewinde G 1 A
YYY - Andere Prozessanschlüsse
X -
ohne Anzeige
A -
mit integrierter Anzeige
X -
ohne Bedienmodul MINICOM
B -
mit Bedienmodul MINICOM (eingebaut)
A -
20 … 72 V DC; 20 … 250 V AC; 4 … 20 mA (Vierleiter)
B -
20 … 72 V DC; 20 … 250 V AC; 4 … 20 mA, HART
®
(Vierleiter)
E -
Versorgung über Auswertgerät
G -
Segmentkoppler für Profibus PA
P -
90 … 250 V AC (nur in USA)
N -
20 … 36 V DC, 24 V AC (nur in USA)
Z -
Versorgung über Auswertgerät (nur in USA)
.X -
ohne Zulassung
EXS.X - StEx Zone 10
K -
analoges 4 … 20 mA-Ausgangssignal (Zweileiter- oder
Vierleitertechnik)
V -
digitales Ausgangssignal (Zweileitertechnik)
P -
Profibus
Typ 54 - Messbereich 1,0 … 25 m
Typ 55 - Messbereich 0,8 … 45 m
Typ 56 - Messbereich 1,6 … 70 m
Messprinzip (SON für Ultraschall)