4 abmessungen, 2 montage, 1 codierung – VEGA BGT 596-596 Ex.M Benutzerhandbuch
Seite 6: 2 steckplatzposition, Betriebsanleitung

6
Baugruppenträger BGT 596, 596 Ex.M
2 Montage
2.1 Codierung
Eine mechanische Gerätecodierung in Form
eines Stifts in der Federleiste und einer Boh-
rung in der Messerleiste gewährleistet, daß
beim Tausch einer Steckkarte nur der richtige
Kartentyp wieder eingeschoben werden kann.
Der Stift (lose beigelegt) gehört zum Lieferum-
fang des Steckplatzes und muß beim
Steckplatzeinbau an die kartenspezifische
Stelle in die Bohrung eingeschoben werden.
Eine Ex-Codierung mit fest eingefügtem Codier-
stift sorgt für Unverwechselbarkeit zwischen
nicht-Ex- und Ex-Steckkarten.
Gerätecodierung
Ex-Codierung
Betriebsanleitung
2.2 Steckplatzposition
Die Führungsschienen der ersten Steckkarte
sollten auf der Steckplatzposition 05 (rechts von
der Blindplatte) und die dazugehörende Feder-
leiste auf der Steckplatzposition 06 montiert
werden.
Die Steckplatzposition der nachfolgenden
Steckkarte ist abhängig von deren TE-Breite,
d.h.
- Steckkarte mit 5 TE
Führungsschienen auf Steckplatzposition 10
Federleiste auf Steckplatzposition 11
- Steckkarte mit 10 TE
Führungsschienen auf Steckplatzposition 15
Federleiste auf Steckplatzposition 16
- usw. für alle weiteren Steckkarten
57,1
4
254
84 TE = 426,72
465
19" = 482,6
7,5
10,5
132,5
d b z
o 31 o
o 29 o
o 27 o
o 25 o
o 23 o
o 21 o
o 19 o
o 15 o
o 11 o
o 7 o
o 3 o
o 1 o
o 5 o
o 9 o
o 13 o
o 17 o
a c
a1
a3
a5
a7
a9
a11
a13
a15
c23
Ex-Steckkarten
siehe geräte-
spezifische
Betriebs-
anleitung
06
5 TE
10 TE
05
10
15
o 31 o
o 29 o
o 27 o
11
o 31 o
o 29 o
o 27 o
16
o 31 o
o 29 o
o 27 o
1.4 Abmessungen