3 elektrischer anschluß, 1 anschlußhinweise, 2 anschlußplan – VEGA VEGAMET 614V Benutzerhandbuch
Seite 12: Anschlußhinweise für ex zuge- lassene anwendungen

12
VEGAMET 614V
3.2 Anschlußplan
Stör-
melde-
relais
Grenz-
stand-
relais 1
Grenz-
stand-
relais 2
Versorgungs-
spannung
VBUS-
Sensor
DISBUS-
Ausgang
Strom-
ausgang 1
Spannungs-
ausgang 1
Diese Anschlüsse können über die mitgelieferten
Steckbrücken mit benachbarten Auswertgeräten
der Serie 600 verbunden werden.
1 2
3 4
5
6
7
8
9 10
11 12
13 14
15 16
17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28
+
–
–
–
–
+
+
+
L1 N
Elektrischer Anschluß
3 Elektrischer Anschluß
3.1 Anschlußhinweise
Zum elektrischen Anschluß sollten Sie grund-
sätzlich folgende Hinweise beachten:
- Der Anschluß hat entsprechend den landes-
spezifischen Installationsstandards zu erfol-
gen (z.B. in Deutschland entsprechend den
VDE-Vorschriften).
- Die Verdrahtung zwischen dem VEGAMET
614 V und dem Sensor kann mit handelsüb-
lichem zweiadrigem Kabel durchgeführt
werden.
- Falls starke elektromagnetische Einstreuun-
gen zu erwarten sind, empfehlen wir abge-
schirmtes Kabel. Die Schirmung ist einseitig
am Sensor aufzulegen.
- Die in den technischen Daten genannten
Leitungswiderstände dürfen nicht über-
schritten werden.
- Falls Überspannungen zu erwarten sind,
empfehlen wir eine Sensorelektronik mit
integriertem Überspannungsschutz oder die
Installation von VEGA-Überspannungs-
schutzgeräten.
Anschlußhinweise für Ex zuge-
lassene Anwendungen
Bei der Verdrahtung zwischen dem VEGAMET
614V Ex und einem explosionsgeschützten
Sensor müssen die Errichtungsbestimmungen,
in Deutschland nach VDE 165, und die EG-
Baumusterprüfbescheinigung beachtet wer-
den. Die amtlichen Dokumente gehören zum
Lieferumfang des jeweiligen Geräts.
Spannungs-
ausgang 2
+ –
+ –
Strom-
ausgang 2
Ex-Ausführung
Für den Anschluß von Ex-zertifizierten Geräten
beachten Sie die Anweisungen in den beilie-
genden amtlichen Dokumenten sowie die
gültigen Errichtungsvorschriften. Achten Sie
darauf, daß vor der Inbetriebnahme die Ex-
Trennkammer auf der linken Geräteseite auf-
gesteckt ist (siehe Abb. Seite 10).