5 skalierung – VEGA VEGAMET 614V Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

VEGAMET 614V

6.5 Skalierung

Einstellungen im „Reduzierten Menü“

Die Einstellungen unter Skalierung bestimmen,
welche Zahlenwerte und welche Einheit auf

der Meßwertanzeige (oberster Menüpunkt)

tatsächlich angezeigt werden. In den Menüs

„0 % entspricht…“ und „100 % entspricht…“
können Sie mit [+] oder [–] und [OK] Werte

eingeben, die bei 0 % und bei 100 % Befül-

lung angezeigt werden sollen. Im Menü

„Dezimalpunkt…“ legen Sie die Position des

Dezimalpunktes fest. Im nächsten Menü „be-
zogen auf…“ erhalten Sie nach dem Drücken

von [+] oder [–] eine Auswahl von Meßgrößen:

Prozent, Masse, Volumen, Druck usw., können

Sie anwählen und mit [OK] speichern. Dem

entsprechend erscheint im Menü „Einheit…“
eine neue Auswahl, z.B. m, dm, cm, mm, ft, yd

und in, wenn Sie bei Meßgröße „Höhe“ ausge-

wählt haben (vgl. Kapitel „8 Bezugsgrößen

und Einheiten“).

TAG-
No. 1
%
xx,x

Param.
TAG-
No. 1

Ab-
gleich

Aus-
wer-
tung

Skalie
rung

Integr
ations
zeit s

0

Ein-
heit

– –

bezog
auf

unbe
stimmt

Dezi-
mal-
punkt

888,8

100%
entspr
icht

1000

0%
entspr
icht

0

Meßwert-

anzeige

Abgleichbeispiel

Sie kennen die Daten des Behälters, das heißt,

Sie wissen, daß bei 0 % Befüllung die Distanz

von der Flüssigkeit bis zum Sensor 3,5 m und

bei 100 % Befüllung 0,1 m beträgt.

In diesem Menü wählen Sie die Ab-

gleicheinheit, z.B. m (d), wenn Sie

einen Radar-Sensor verwenden [m (d)

= Distanz in Meter]. Benutzen Sie

dabei die Tasten [+] und [–] um die Einheit zu

wählen und [OK] um die genwählte Einheit zu

speichern.

Geben Sie in diesen beiden Menüs
die Distanzwerte ein (d1 und d2). Mit

den Tasten [+] und [–] stellen Sie die

Werte ein, mit [OK] speichern Sie die

Werte.

Beachten Sie bei diesem Beispiel, daß

bei 100 % Befüllung ein kleinerer

Distanzwert vorliegt als bei 0 % Befüllung!

Ab-
gleich

m(d)

0%
bei

m (d)

3,50

100%
bei

m (d)

0,30

3,5 m bei 0 %

0,3 m
bei 100 %

d1

d2

Radar-Sensor

Advertising