3 codierung, 3 c odierung – VEGA VEGALOG 571 EP (Ex) Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

on

BA

571EPEx

on

571CPU

5 TE

on

BA

571EPEx

5 TE

1

2

Abb. 1: Mindestabstände bei Ex-Ausführung

1

Abstand zu weiteren Einsteckkarten

2

Abstand zum Baugruppenträger

Der Abstand Lötseite EP(Ex)-Karte zu anderen Einschub-
karten muss min. 10 mm (0.393 in) betragen. Dieser Abstand
wird durch Einbau einer 5 TE breiten (= Frontplattenbreite EP-
Karte) Blindplatte gewährleistet (Detail 1).

Wird die EP(Ex)-Karte auf der linken Seite des Baugruppent-
rägers BGT LOG 571 eingebaut, muss neben dem Steckplatz
der Karte eine 5 TE breite Blindplatte montiert werden (Detail
2).

Zwischen den Anschlussstellen von eigensicheren und nicht
eigensicheren Stromkreisen ist eine Trennwand einzufügen,
so dass der Mindestabstand (Fadenmaß) von 50 mm (1.97 in)
eingehalten wird. Beim Einsatz einer Ex-Trennkammer (Lie-
ferumfang Ex-Steckplatz) ist diese Bedingung erfüllt.

Bei der EP Ex-Einschubkarte muss die Schutzart IP 20
eingehalten werden. Zwischenräume oder unbestückte
Steckplätze müssen durch entsprechende Blindplatten von
vorn abgedeckt werden.

4.3 C

odierung

Ein mechanisches Codiersystem verhindert das spätere Ver-
tauschen der unterschiedlichen Steckkarten im Baugruppen-
träger.

Das Codiersystem besteht aus:

T

rennung von nicht eigensi-

cheren Stromkreisen

S

chutzart EP Ex-Karte

VEGALOG 571 EP (Ex) - Eingangskarte Profibus PA

11

Montieren

25681

-

DE

-070524

Advertising