VEGA VEGAPULS 43 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 50

50
VEGAPULS 43 – Profibus PA
Technische Daten
Ex-technische Daten
Umfassende Daten in den Sicherheitshinweisen (gelbes Heft)
Gewichte
Gewichte abhängig von den Gehäusewerkstoffen und Ex-Konzepten.
DN 50 PN 40
3,0… 3,4 kg
DN 80 PN 40
4,2 … 4,6 kg
DN 100 PN 16
8,2 … 8,6 kg
DN 150 PN 16
13,1 … 13,5 kg
ANSI 2“
3,2 … 3,6 kg
ANSI 3“
4,6 … 5,1 kg
ANSI 4“
9,1 … 9,6 kg
ANSI 6“
14,3 … 14,9 kg
Clamp 2“
2,6… 3,0 kg
Clamp 3“
2,9 … 3,3 kg
Clamp 4“
5,0 … 6,0 kg
Anschlussleitungen
Zweileitersensoren
Versorgung und Signal über eine
Zweiaderleitung
Vierleitersensor
Versorgung und Signal getrennt
Elektrischer Anschluss
- Kabeldurchführung
für Aluminium- und Kunststoffgehäuse:
Eine Kabeldurchführung (Vierleiter zwei Kabel-
durchführungen) und Federklemmenanschluss
bis max. 2,5 mm
2
Aderquerschnitt
- Steckeranschluss
Optional für Kunststoffgehäuse:
Vierpolige verpolungssichere Einschraub-Steck-
verbindung (Vierleiter zwei Steckverbindungen)
Kabeldurchführung
- ia-Klemmraum
1 … 2 x M20 x 1,5 (Kabel-ø 5 … 9 mm) oder
1 … 2 x ½“ NPT EEx d (Kabel-ø 3,1 … 8,7 mm
bzw. 0,12 … 0,34 inch)
- Exd-Klemmraum (druckgekapselt)
1 x½“ NPT EEx d (Kabel-ø 3,1 … 8,7 mm bzw.
0,12 … 0,34 inch)
Erdanschluss
max. 4 mm²
Zwischengehäuse zwischen
Prozessflansch und Gehäuse
1.4435
Werkstoffe
Gehäuse
PBT (Valox) oder
Aluminium-Druckguss (GD-AlSi 10 Mg)
Huckepackgehäuse bei Exd-Ausführung Aluminium-Kokillenguss (GK-AlSi 7 Mg)
Prozessflansch
TFM
TM
-PTFE/1.4435
Mediumberührende Werkstoffe
(Antenne)
TFM
TM
-PTFE (Hygiene- und Aspetikanschluss)