4 technische daten – VEGA VEGATRENN 544 Ex Benutzerhandbuch
Seite 5

VEGATRENN 544 Ex
5
1.4 Technische Daten
Energieversorgung
Betriebsspannung
U
nenn
= 24 V AC (20 … 53 V), 50/60 Hz
= 24 V DC (20 … 72 V)
Leistungsaufnahme
ca. 7 VA bzw. ca. 5 W
Meßdateneingang
Anzahl
1 Eingang
Art des Eingangs
aktiver Zweileitereingang, analog
Bereich
4 … 20 mA
Sensor
hydrostatische Druckmeßumformer,
Prozeßdruckmeßumformer,
Differenzdruckmeßumformer
Spannung
bei 4 mA ca. 18 V DC, bei 20 mA ca. 15 V DC
Strombegrenzung
bei ca. 26 mA, kurzschlußfest
Detektion-Leitungsunterbrechung
< 2 mA
Detektion-Leitungskurzschluß
> 23 mA
Verbindungsleitung
2-adrig (Standardleitung)
Widerstand je Leiter
max. 35
Ω
Auflösung
1
µ
A
Linearitätsfehler
0,025 % bei 4 … 20 mA
Temperaturfehler
0,04 %/10 K bei 4 … 20 mA
Meßdateneingang, Ex-technische Daten
Zündschutzart
[EEx ia] IIC, [EEx ia] IIB, [EEx ib] IIC bzw. [EEx ib] IIB
Höchstwerte
- Spannung
U
O
= 20 V
- Strom
I
O
= 128 mA
- Leistung
P
O
= 640 mW
Kennlinie
linear
Wirksame innere Induktivität L
i
vernachlässigbar klein
Wirksame innere Kapazität C
i
vernachlässigbar klein
EEx ia IIC
EEx ia IIB
EEx ib IIC
EEx ib IIB
Höchstzulässige äußere Induktivität L
O
(mH)
0,5 1
1,5
2
2
9
Höchstzulässige äußere Kapazität C
O
(nF)
97
78
68
486
200
1000
Die eigensicheren Stromkreise sind bis zu einem Scheitelwert der Nennspannung von 375 V sicher von den
nicht eigensicheren Stromkreisen getrennt.
Die maximal an den nicht eigensicheren Stromkreisen anstehende Spannung darf im Fehlerfall 250 V
eff
nicht
überschreiten.
Stromausgang
Anzahl
1 Ausgang
Funktion
analoge Ausgabe der Auswertergebnisse
Bereich
0/4 … 20 mA
Bürde
max. 500
Ω
Auflösung
0,05 % vom Bereich
Linearitätsfehler
0,05 % vom Bereich
Temperaturfehler
0,05 %/10 k vom Bereich
Produktbeschreibung
>>