VEGA VEGATOR 256C Benutzerhandbuch
Seite 14

l
Auswertgerät an die Spannungsversorgung anschließen
l
Potentiometer (2) auf Stellung 0 drehen
l
Behälter befüllen, bis die Max.-Elektrode ca. 1 cm mit
Füllgut bedeckt ist
l
Potentiometer (2) langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis
die gelbe LED erlischt
l
Min.-Elektrode an die Klemme 1 des VEGATOR 256C
anschließen
Die Schaltempfindlichkeit des Auswertgeräts ist jetzt an die
Füllgutleitfähigkeit angepasst d.h. bei Max.-Füllstand wird der
Relaisausgand stromlos und die gelbe Kontrolleuchte erlischt.
Dieser Schaltzustand bleibt so lange erhalten, bis der
Füllstand die Position der Min.-Elektrode unterschreitet, d.h.
bei Min.-Füllstand wird der Relaisausgang stromführend und
die gelbe Kontrolleuchte leuchtet.
Erst bei Erreichen des Max.-Füllstandes wird der Relaisaus-
gang wieder stromlos.
14
VEGATOR 256C - Auswertgerät
In Betrieb nehmen
23409
-DE
-070228