4 montieren, 1 allgemeine hinweise, 2 montageschritte – VEGA VEGABAR 42 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 9

4 Montieren
4.1 Allgemeine Hinweise
Der VEGABAR 42 funktioniert in jeder Einbaulage. Er wird
nach den gleichen Richtlinien wie ein Manometer montiert
(DIN EN 839-2). Das Gehäuse lässt sich ohne Werkzeug um
330° drehen.
Information:
Wir empfehlen die Verwendung von Absperrarmaturen bzw.
Wassersackrohren aus dem VEGA-Zubehör.
Verwenden Sie die empfohlenen Kabel (siehe Kapitel "An die
Spannungsversorgung anschließen") und ziehen Sie die
Kabelverschraubung fest an.
Sie schützen Ihren VEGABAR 42 zusätzlich gegen das
Eindringen von Feuchtigkeit, indem Sie das Anschlusskabel
vor der Kabelverschraubung nach unten führen. Regen- und
Kondenswasser können so abtropfen. Dies gilt vor allem bei
Montage im Freien, in Räumen, in denen mit Feuchtigkeit zu
rechnen ist (z.B. durch Reinigungsprozesse), oder an
gekühlten bzw. beheizten Behältern.
Abb. 2: Maßnahmen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
4.2 Montageschritte
Für die Montage des VEGABAR 42 ist ein Einschweißstutzen
erforderlich. Verwenden Sie hierzu Komponenten aus dem
VEGA-Zubehör:
l
Einschweißstutzen G½A, Artikel-Nr. 2.7783
Einbauposition
Feuchtigkeit
Stutzen einschweißen
VEGABAR 42 - 4 ... 20 mA/HART
9
Montieren
27692
-DE
-051010