VEGA VEGASCAN 850 VEGA-ASCII signal output Benutzerhandbuch
Seite 14

14
VEGA-ASCII-Signalausgang VEGASCAN 850
PLS
PLS
Ende-
S1
Adr
T1
Nr.
S2
Wert2
Kennung
Anzahl Bytes
1
1
1
3
1
7
2
Bereich (ASCII)
=
0..9
,
001..060
#
PLS-Wert
oder Fault
%CR
Beispiel
=
2
,
001
#
-000673
%CR
PLS
PLS
Ende-
Identifier
Adresse
T1
Nummer
T1
Nummer Kennung
Anzahl Bytes
1
1
1
3
1
3
1
Bereich (ASCII)
%
0..9
,
001..060
L
001..060
CR
Beispiel
%
2
,
001
L
2
CR
Messwertabfrage
Hohe Auflösung
Die gleiche Abfrage kann auch mit hoher Auflösung durchgeführt werden. Die Anfrage an das
VEGASCAN 850 bleibt gleich, in der Antwort werden mehr Zeichen für die Darstellung des
Messwertes verwendet.
Antwort des VEGASCAN 850
Telegramm vom Leitsystem an VEGASCAN 850
Identifier: 1 Zeichen, „%“
T1: 1 Zeichen „,“ (Komma)
T2: 1 Zeichen „L“
Endekennung: 1 Zeichen Chr (13) = CR = Carriage Return
Gesamtlänge des Telegramms: 11 Zeichen
n (n= angegebene Anzahl)-malige Wiederholung
Startzeichen: S1 = 1 Zeichen „=“
Adresse: Adr = 1 Zeichen VEGASCAN 850 Adresse
Trennzeichen: S2 = 1 Zeichen „,“ (Komma)
Startzeichen: S3 = 1 Zeichen „#“
Gesamtlänge des Telegramms: 16 Zeichen
6-stelliger Zahlenwert
„-“ bei negativen Werten
„ „ bei positiven Werten
gültiger Messwert
‘FAULT ’
Fehlerfall
1 2 3 4 5 6 7
1 2 3 4 5 6 7