2 zulassungen, 3 aufbau der überfüllsicherung, Ex-zone 1 – VEGA VEGATROL 10 Ex 1 Benutzerhandbuch

Seite 4: Vdtüv, Überfüllsicherung in behältern ab der gruppe c

Advertising
background image

4

VEGATROL 10 Ex 1

1.2 Zulassungen

Ex-Zone 1

Der Sensor des VEGATROL 10 ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Zone 1
zugelassen. In diesen Fällen sind die Bestimmungen und besonderen Auflagen der
Konformitätsbescheinigungen PTB-Nr.
Ex-94.C.4015 und BVS-Nr. 93.C.2015 X zu beachten.

VdTÜV

Der VEGATROL 10 ist nach dem VdTÜV-Merkblatt "Überfüllsicherung" 100 als Überfüll-
sicherung für ortsgebundene Lagerbehälter in Flüssiggaslagerbehälteranlagen der Gruppen
A, B, C und D zugelassen (Zulassungs-Nr. TÜV.ÜS.94-32).
Diese Zulassung gilt auch für Lagerbehälter in Umschlag- und Verteillägern von Flüssiggas-
lagerbehälteranlagen.

DIN

Der VEGATROL 10 entspricht den Anforderungen der DIN V 19250, Anforderungsklasse 5.

TRB

Der VEGATROL 10 entspricht den Anforderungen an bauteilgeprüfte Überfüllsicherungen
gemäß TRB 801,
Nr. 25.

Überfüllsicherung in Behältern ab der Gruppe C

Auch in Fällen, in denen die TRB 801, Nr. 25, Punkt 6.1.4.2

zwei voneinander unabhängige

Überfüllsicherungen fordert, reicht

ein VEGATROL 10 aus, um dieser Anforderung zu genü-

gen.

1.3 Aufbau der Überfüllsicherung

Lagerbehälter in Flüssiggasbehälteranlagen der Gruppen A, B, C und D

Die Überfüllsicherung VEGATROL 10 für einen Lagerbehälter besteht aus:
- einem Grenzschalter VEGASWING 83 W5 Ex mit eingebautem Elektronikeinsatz E86 Ex
- einem Auswertgerät VEGATOR 526 W Ex

Zusätzliche Geräte:
- kontinuierliche Füllstandmeßeinrichtung
- Überspannungsschutzgeräte etc. nach den Erfordernissen der Anlage.

Aufbau der Überfüllsicherung

VEGATOR 526 W Ex

on

!

Ex-Zone 1

VEGASWING

Nicht Ex-Bereich

VEGATOR 526 W Ex

Überfüllsicherung

Zweidraht-

leitung (eigen-

sicherer

Stromkreis)

Advertising