VEGA VEGAPULS 68 (≥ 2.0.0 - ≤ 3.8) Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 25

A
bb. 17: Spülluftanschluss bei Parabolantenne
In der Praxis hat es sich gezeigt, dass ein Druck von ca. 0,2 … 1 bar
ausreicht, um für einen ausreichenden Luftstrom zu sorgen (siehe
Diagramm im Kapitel "Technische Daten").
Große Schütthalden erfassen Sie mit mehreren Sensoren, die Sie zum
Beispiel an Krantraversen befestigen können. Bei Schüttkegeln ist es
sinnvoll, die Sensoren möglichst senkrecht zur Schüttgutfläche aus-
zurichten. Eine gegenseitige Beeinflussung der Sensoren erfolgt nicht.
A
bb. 18: Radarsensoren an einer Krantraverse
Information:
Bei diesen Anwendungen ist zu berücksichtigen, dass die Sensoren
für relativ langsame Füllstandänderungen ausgelegt sind. Beim
Einsatz des VEGAPULS 68 auf einem beweglichen Arm ist die max.
Messrate zu beachten (siehe Kapitel "Technische Daten").
Schütthalden
VEGAPULS 68 • Foundation Fieldbus
25
4 M
ontieren
29264
-DE
-090224