VEGA VEGACAL 62 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 43

43
10 Anhang
VEGACAL 62 • Profibus PA
30025-DE-130822
Ʋ Farbe - Ex-Ausführung
Blau
Anzeige- und Bedienmodul
Spannungsversorgung und Datenüber-
tragung
durch den Sensor
Anzeige
LC-Display in Dot-Matrix
Bedienelemente
4 Tasten
Schutzart
Ʋ lose
IP 20
Ʋ Eingebaut im Sensor ohne Deckel
IP 40
Werkstoff
Ʋ Gehäuse
ABS
Ʋ Sichtfenster
Polyesterfolie
Spannungsversorgung
Betriebsspannung
Ʋ Nicht-Ex-Gerät
9 … 32 V DC
Ʋ Ex-ia-Gerät
9 … 24 V DC
Ʋ Ex-d-Gerät
16 … 32 V DC
Betriebsspannung mit beleuchtetem Anzeige- und Bedienmodul
Ʋ Nicht-Ex-Gerät
12 … 32 V DC
Ʋ Ex-ia-Gerät
12 … 24 V DC
Ʋ Ex-d-Gerät
20 … 32 V DC
Versorgung durch/max. Anzahl Sensoren
Ʋ DP-/PA-Segmentkoppler
max. 32 (max. 10 bei Ex)
Ʋ VEGALOG 571 EP-Karte
max. 15 (max. 10 bei Ex)
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart, je nach Gehäuseausführung
Ʋ Kunststoffgehäuse
IP 66/IP 67
Ʋ Aluminiumgehäuse; Edelstahlge-
häuse - Feinguss; Edelstahlgehäuse
- elektropoliert
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
3)
Ʋ Aluminium- und Edelstahlgehäuse,
Feinguss (optional)
IP 66/IP 68 (1 bar)
Überspannungskategorie
III
Schutzklasse
II
Zulassungen
Geräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben.
Bei diesen Geräten sind deshalb die zugehörigen Zulassungsdokumente zu beachten. Diese sind
im Gerätelieferumf
number search" sowie über "Downloads" und "Zulassungen" heruntergeladen werden.
3)
Voraussetzung für die Einhaltung der Schutzart ist das passende Kabel.