VEGA VEGASON 61 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 14

14
4 Montieren
VEGASON 61 • Profibus PA
28784-DE-130411
h
d
h
80 mm/3"
100 mm/4"
150 mm/6"
150 mm/6"
300 mm/12"
400 mm/16"
d
Abb. 8: Abweichende Rohrstutzenmaße
Richten Sie den Sensor in Flüssigkeiten möglichst senkrecht auf die
Füllgutoberfläche, um optimale Messergebnisse zu erzielen.
Abb. 9: Ausrichtung in Flüssigkeiten
Um den Mindestabstand zum Füllgut zu verringern, können Sie den
VEGASON 61 auch mit einem Umlenkspiegel montieren. Dadurch
können Sie Ihren Behälter fast vollständig befüllen. Diese Anordnung
eignet sich in erster Linie für offene Behälter wie z. B. Regenüberlauf-
becken.
~200
~400x40
0
45°
Abb. 10: Umlenkspiegel
Der Einbauort des Ultraschallsensors sollte so gewählt werden, dass
keine Einbauten die Ultraschallsignale kreuzen.
Behältereinbauten, wie z. B. Leitern, Grenzschalter, Heizschlangen,
Behälterverstrebungen etc. können Störechos verursachen und
das Nutzecho überlagern. Achten Sie bei der Projektierung Ihrer
Messstelle auf eine möglichst "freie Sicht" der Ultraschallsignale zum
Füllgut.
Bei vorhandenen Behältereinbauten sollten Sie bei der Inbetriebnah-
me eine Störsignalspeicherung durchführen.
Sensorausrichtung
Behältereinbauten