VEGA VEGASWING 61 - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 29

29
9 Anhang
VEGASWING 61 • - Zweileiter
29227-DE-121206
Oberflächengüte
Ʋ Standard
R
a
3 µm (1.18
-4
in)
Ʋ Lebensmittelausführung (3A)
R
a
< 0,8 µm (3.15
-5
in)
Ʋ Lebensmittelausführung (3A)
R
a
< 0,3 µm (1.18
-5
in)
Prozessanschlüsse
Ʋ Rohrgewinde, zylindrisch (DIN 3852-
A)
G¾ A, G1 A
Ʋ Amerikan. Rohrgewinde, kegelig
(ASME B1.20.1)
¾ NPT, 1 NPT
Ʋ Flansche
DIN ab DN 25, ANSI ab 1"
Ʋ Lebensmittelgeeignete Anschlüsse
Rohrverschraubung DN 40 PN 40, Clamp 1" DIN 32676
ISO 2852/316L, Clamp 1½" PN10 DIN 32676
ISO 2852/316L, Konus DN 25 PN 40, Tuchenhagen
Varivent DN 50 PN 10
Max. Anzugsmoment - Prozessanschluss
Ʋ Gewinde G¾ A, ¾ NPT
75 Nm (55 lbf ft)
Ʋ Gewinde G1 A, 1 NPT
100 Nm (73 lbf ft)
Hochspannungsprüfung (Email)
< 5 KV
Ausgangsgröße
Ausgang
Zweileiterausgang
Ausgangssignal
Ʋ leer (unbedeckt)
8 mA
Ʋ voll (bedeckt)
16 mA
Ʋ Störmeldung
< 1,8 mA
Mögliche Auswertgeräte
VEGATOR 536Ex, 537Ex, 636Ex, VEGALOG 571
Betriebsarten (Umschaltung über das Auswertgerät)
Ʋ A
Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz/Überfüllsi-
cherung
Ʋ B
Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufschutz
Messgenauigkeit (nach DIN EN 60770-1)
Referenzbedingungen und Einflussgrößen nach DIN EN 61298-1
Ʋ Umgebungstemperatur
+18 … +30 °C (+64 … +86 °F)
Ʋ Relative Luftfeuchte
45 … 75 %
Ʋ Luftdruck
860 … 1060 mbar/86 … 106 kPa (12.5 … 15.4 psig)
Ʋ Mediumtemperatur
+18 … +30 °C (+64 … +86 °F)
Ʋ Füllgutdichte
1 g/cm³ (0.036 lbs/in³) (Wasser)
Ʋ Füllgutviskosität
1 mPa s
Ʋ Überlagerter Druck
0 kPa
Ʋ Sensoreinbau
senkrecht von oben
Ʋ Dichtewahlschalter
> 0,7 g/cm³