VEGA VEGASWING 61 - Relay (DPDT) Benutzerhandbuch
Seite 26

26
9 Anhang
VEGASWING 61 • - Relais (DPDT)
29224-DE-121206
Oberflächengüte
Ʋ Standard
R
a
3 µm (1.18
-4
in)
Ʋ Lebensmittelausführung (3A)
R
a
< 0,8 µm (3.15
-5
in)
Ʋ Lebensmittelausführung (3A)
R
a
< 0,3 µm (1.18
-5
in)
Prozessanschlüsse
Ʋ Rohrgewinde, zylindrisch (DIN 3852-
A)
G¾ A, G1 A
Ʋ Amerikan. Rohrgewinde, kegelig
(ASME B1.20.1)
¾ NPT, 1 NPT
Ʋ Flansche
DIN ab DN 25, ANSI ab 1"
Ʋ Lebensmittelgeeignete Anschlüsse
Rohrverschraubung DN 40 PN 40, Clamp 1" DIN 32676
ISO 2852/316L, Clamp 1½" PN10 DIN 32676
ISO 2852/316L, Konus DN 25 PN 40, Tuchenhagen
Varivent DN 50 PN 10
Max. Anzugsmoment - Prozessanschluss
Ʋ Gewinde G¾ A, ¾ NPT
75 Nm (55 lbf ft)
Ʋ Gewinde G1 A, 1 NPT
100 Nm (73 lbf ft)
Hochspannungsprüfung (Email)
< 5 KV
Ausgangsgröße
Ausgang
Relaisausgang (DPDT), 2 potenzialfreie Umschaltkon-
takte
Schaltspannung
Ʋ Min.
10 mV
Ʋ Max.
253 V AC, 253 V DC
Schaltstrom
Ʋ Min.
10 µA
Ʋ Max.
3 A AC, 1 A DC
Schaltleistung
Ʋ Min.
50 mW
Ʋ Max.
750 VA AC, 54 W DC
Wenn induktive Lasten oder höhere Ströme geschaltet
werden, wird die Goldplattierung auf der Relaiskontakt-
fläche dauerhaft beschädigt. Der Kontakt ist danach
nicht mehr zum Schalten von Kleinsignalstromkreisen
geeignet.
Kontaktwerkstoff (Relaiskontakte)
AgNi (Au-plattiert) oder AgSnO (Au-plattiert)
Betriebsarten (umschaltbar)
Ʋ A
Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz/Überfüllsi-
cherung
Ʋ B
Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufschutz
Messgenauigkeit (nach DIN EN 60770-1)
Referenzbedingungen und Einflussgrößen nach DIN EN 61298-1