VEGA VEGAFLEX 66 (-110…+400°C) 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch
Seite 27

Im Hauptmenüpunkt "Grundeinstellung" sollten zur optimalen
Einstellung der Messung die einzelnen Untermenüpunkte
nacheinander ausgewählt und mit den richtigen Parametern
versehen werden.
Vorsicht:
Falls im Behälter eine Trennung von verschiedenen Flüssig-
keiten auftritt, z. B. durch Kondensatbildung, dann wird der
VEGAFLEX 66 immer das Füllgut mit der höheren Dielekt-
rizitätszahl (ε
r
)
detektieren.
Beachten Sie, dass Trennschichten zu Fehlmessungen führen
können.
Wenn Sie die Gesamthöhe beider Flüssigkeiten sicher
messen wollen, kontaktieren Sie unseren Service oder ver-
wenden Sie ein Gerät zur Trennschichtmessung.
Beginnen Sie nun Ihre Parametrierung mit folgenden Menü-
punkten der Grundeinstellung:
Gehen Sie wie folgt vor:
1 W
echseln von der Messwertanzeige ins Hauptmenü durch
Drücken von [OK].
▶
Grundeinstellung
Display
Diagnose
Service
Info
2 D
en Menüpunkt "Grundeinstellung" mit [->] auswählen und
mit [OK] bestätigen. Nun wird der Menüpunkt "Min.-
Abgleich" angezeigt.
Min.-Abgleich
0.00 %
=
10.000 m(d)
8.000
m(d)
3 M
it [OK] den Prozentwert zum Editieren vorbereiten, und
den Cursor mit [->] auf die gewünschte Stelle setzen. Den
gewünschten Prozentwert mit [+] einstellen und mit [OK]
speichern. Der Cursor springt nun auf den Distanzwert.
4 P
assend zum Prozentwert den passenden Distanzwert in
Meter für den leeren Behälter eingeben (z. B. Distanz vom
Sensor bis zum Behälterboden).
5 S
peichern der Einstellungen mit [OK] und wechseln mit [-
Min.-Abgleich durchfüh-
ren
VEGAFLEX 66 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
27
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
32763
-DE
-080818