4 anschlussplan – VEGA VEGALOG 571 EA Benutzerhandbuch
Seite 14

5.4 Anschlussplan
Input
+
+
+
-
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
4
6
5
2
3
9
8
10
1
7
2
3
4
1
L (+)
N (-)
2
6
12
20
24
22
10
16
18
30
28
32
d b
z
14
26
8
4
d b
z
+
-
d b
z
Abb. 3: VEGALOG 571 EA
1)
1
Spannungsversorgung für VEGALOG 571 EA
2
Anschluss Sensor 1 … 10
3
Detail Anschluss ohne Sensorversorgung (passiver Eingang)
4
Detail Anschluss mit Sensorversorgung (aktiver Eingang)
Information:
Die Eingänge sind nur zur Spannungsversorgung potenzialfrei,
untereinander sind sie durch eine gemeinsame Masse ver-
bunden.
l
Am aktiven Eingang wird die Spannungsversorgung für die
angeschlossene Sensorik zur Verfügung gestellt. Die
Speisung und die Messwertübertragung erfolgen dabei
über die gleiche zweiadrige Leitung. Diese Betriebsart ist
für den Anschluss von Messumformern ohne separate
Versorgungsspannung vorgesehen (Sensoren in Zweilei-
terausführung).
l
Am passiven Eingang erfolgt keine Speisung der Sensorik,
hierbei wird ausschließlich der Messwert übertragen.
Dieser Eingang ist für den Anschluss von Messumformern
mit eigener, separater Versorgungsspannung vorgesehen
(Sensoren in Vierleiterausführung).
1)
Gestrichelte Linien = Verbindungen auf der EA-Karte.
14
VEGALOG 571 EA - Eingangskarte Analog
An die Spannungsversorgung anschließen
31948
-DE
-070108