3 produktbeschreibung, 1 aufbau, 2 arbeitsweise – VEGA VEGALOG 571 EA Benutzerhandbuch
Seite 7: 3 bedienung

3 Produktbeschreibung
3.1 Aufbau
Der Lieferumfang besteht aus:
l
19"-Einschubkarte VEGALOG 571 EA
l
Dokumentation
- dieser Betriebsanleitung
3.2 Arbeitsweise
Die EA-Karte (Eingang Analog) dient zusammen mit der
Auswertzentrale VEGALOG 571 als Eingangskarte für bis zu
zehn 0/4 … 20 mA-Geräte.
l
Kapaztive Messsonden
l
Hydrostatische Druckmessumformer
l
Vibrationsgrenzschalter
l
Konduktive Messsonden
l
Prozess- und Differenzdruckmessumformer
l
Schaltkontakt (Grenzstandmelder)
l
Fremdstromquellen 0/4 … 20 mA
Die EA-Karte dient als Eingangskarte für bis zu zehn 0/
4 … 20 mA-Geräte. Sie übernimmt die Versorgung der
Sensoren und liest die analogen Messsignale oder Schalt-
befehle ein. Nach einer Messwertaufbereitung werden diese
über den internen LOGBUS der CPU-Karte zur weiteren
Verarbeitung übergeben.
Die Spannungsversorgung der Einsteckkarte erfolgt über das
gemeinsame Netzteil des VEGALOG-Systems.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel
"Technische Daten" im "Anhang".
3.3 Bedienung
Die Bedienung des VEGALOG 571 erfolgt über einen PC,
welcher über die RS232-Schnittstelle der CPU angeschlossen
werden kann. Alternativ ist der Anschluss via Ethernet und
VEGACOM 558 möglich.
Die Bediensoftware PACTware™ mit den dazugehörenden
DTMs wird unter Windows™ installiert und ermöglicht das
einfache Konfigurieren von Messeinrichtungen sowie das
Parametrieren der angeschlossenen VEGA-Sensoren. Hierzu
Lieferumfang
Einsatzbereich
Funktionsprinzip
Versorgung
VEGALOG 571 EA - Eingangskarte Analog
7
Produktbeschreibung
31948
-DE
-070108