10 anhang, 1 technische daten – VEGA PLICSRADIO T62 Wireless emitting unit Benutzerhandbuch
Seite 35

35
10 Anhang
PLICSRADIO T62 • Drahtlose Sendeeinheit (Mehrkanal)
32624-DE-130228
10 Anhang
10.1 Technische Daten
Allgemeine Daten
316L entspricht 1.4404 oder 1.4435, 316Ti entspricht 1.4571
Werkstoffe
Ʋ Gehäuse
Kunststoff PBT, Aluminium-Druckguss, 316L
Ʋ Sichtfenster im Gehäusedeckel für
Anzeige- und Bedienmodul
Polycarbonat (UL746-C gelistet)
Ʋ Erdungsklemme
316Ti/316L
Gewicht
Ʋ Kunststoffgehäuse
840 g (1.851 lbs)
Ʋ Aluminiumgehäuse
1300 g (2.866 lbs)
Spannungsversorgung
Betriebsspannung je nach Netzteilausführung
Ʋ 24 V-Ausführung
9,6 … 48 V DC, 24 … 42 V AC
Ʋ 115/230 V-Ausführung
90 … 253 V AC, 50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme je nach Netzteilausführung
Ʋ 24 V-Ausführung
5,3 VA; 3,5 W
Ʋ 115/230 V-Ausführung
5 VA; 2,4 W
HART-Sensoreingang
Anzahl Sensoren
3 x 4 … 20 mA/HART (2 x bei Nutzung des 4 … 20 mA-
Einganges)
Eingangsart (auswählbar)
Ʋ Aktiver Eingang
Sensor wird vom PLICSRADIO T62 versorgt
Ʋ Passiver Eingang
Sensor hat eigene Spannungsversorgung
Messwertübertragung
Ʋ digital
HART-Protokoll
Klemmenspannung
18 … 14,5 V bei 4 … 20 mA
Strombegrenzung
25 mA
Anschlussleitung zum Sensor
zweiadrige, geschirmte Standardleitung
4 … 20 mA-Sensoreingang
Anzahl Sensoren
1 x 4 … 20 mA
Eingangsart (auswählbar)
Ʋ Aktiver Eingang
Sensor wird vom PLICSRADIO T62 versorgt
Ʋ Passiver Eingang
Sensor hat eigene Spannungsversorgung
Messwertübertragung
Ʋ 4 … 20 mA
analog für beliebige 4 … 20 mA-Sensoren
Klemmenspannung
18 … 14,5 V bei 4 … 20 mA
Strombegrenzung
25 mA