VEGA PLICSRADIO R61 Wireless receiving unit Benutzerhandbuch
Seite 8

8
3 Produktbeschreibung
PLICSRADIO R61 • Drahtlose Empfangseinheit (Einkanal)
32625-DE-130228
3.2 Arbeitsweise
Die PLICSRADIO-Serie besteht aus folgenden Geräten:
•
PLICSRADIO T61 (einkanalige Sendeeinheit)
•
PLICSRADIO T62 (mehrkanalige Sendeeinheit)
•
PLICSRADIO R61 (einkanalige Empfangseinheit)
•
PLICSRADIO R62 (mehrkanalige Empfangseinheit)
•
PLICSRADIO D61 (einkanalige Anzeigeeinheit)
•
PLICSRADIO C62 (mehrkanalige Auswerteinheit)
Die Geräte der PLICSRADIO-Serie sind konzipiert zur drahtlosen
Übertragung und Anzeige von 4 … 20 mA/HART-Signalen und
Schaltzuständen. Sie kommen zum Einsatz, wenn das Verlegen einer
Signalleitung vom Sensor zur Auswertung/Anzeige nicht möglich oder
zu aufwändig ist. Der Betrieb der Funkstrecke ist lizenz-, anmelde-
und kostenfrei.
Alle Geräte sind in zwei Fequenzausführungen verfügbar, als Stan-
dardvariante mit 2,4 GHz oder als Ausführung für erhöhte Reichweite
mit 920 MHz.
1)
Die 2,4 GHz-Ausführung arbeitet teilweise im gleichen Frequenz-
bereich wie der WLAN-Standard nach 802.11b/g. Durch die erteilte
FCC-Zulassung ist ein gleichzeitiges Betreiben beider Funksysteme
ohne Störungen gewährleistet. Im Einzelfall könnte dies jedoch
bei Frequenzüberschneidungen zu einer geringfügig reduzierten
Reichweite beider Funksysteme führen. Dies kann durch gezielte Ka-
nalauswahl des WLANs ausgeschlossen werden. Die WLAN-Kanäle
1 … 6 und 13 … 14 arbeiten in anderen Frequenzbereichen als die
PLICSRADIO-Geräte, somit ist eine gegenseitige Beeinflussung nicht
möglich.
Die max. Entfernung bei Sichtverbindung kann je nach Funkfrequenz
und Antennenausführung bis zu 1000 m (2,4 GHz) bzw. 1600 m
(920 MHz) betragen. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten
(z. B. Wände, Decken, Gebäude, Bepflanzung) kann diese Reichwei-
te erheblich eingeschränkt sein. Bei schwierigen baulichen Gege-
benheiten ist eine abgesetzte Antenne erhältlich, um eine optimale
Empfangsposition zu erreichen.
Bei Geräten mit einer der optionalen Schnittstellen (RS232/Ethernet)
können die Messwerte per Modem oder Netzwerk abgerufen und mit-
tels Webbrowser, Visual VEGA oder WEB-VV zur Anzeige gebracht
werden. Zusätzlich ist ein Messwert- und Meldungsversand via E-Mail
möglich. Der Einsatz des PLICSRADIO R61 eignet sich besonders in
den Bereichen Bestandserfassung, VMI (Vendor Managed Inventory)
und Fernabfrage.
Anwendungsbereich
1)
Nur zulässig in USA/Kanada