2 montagehinweise – VEGA VEGAPULS 66 (≥ 2.0.0 - ≤ 3.8) enamel Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 14

1
Abb. 4: Lage der Polarisationsebene beim VEGAPULS 66
1
Markierungsbohrung
Stellen Sie sicher, dass sämtliche, im Prozess befindlichen Teile des
Gerätes, insbesondere Sensorelement, Prozessdichtung und Pro-
zessanschluss, für die auftretenden Prozessbedingungen geeignet
sind. Dazu zählen insbesondere Prozessdruck, Prozesstemperatur
sowie die chemischen Eigenschaften der Medien.
Die Angaben dazu finden Sie im Kapitel "Technische Daten" bzw. auf
dem Typschild.
Behandeln Sie Geräte mit Email-Beschichtung besonders vorsichtig
und vermeiden Sie harte Stöße oder Schläge. Nehmen Sie den
VEGAPULS 66 erst unmittelbar vor dem Einbau aus der Verpackung.
Führen Sie den VEGAPULS 66 vorsichtig in die vorgesehene
Behälteröffnung ein und vermeiden Sie dabei jede Berührung mit
scharfkantigen Behälterteilen.
4.2 Montagehinweise
Montieren Sie den VEGAPULS 66 an einer Position, die mindestens
500
mm (19.69 in) von der Behälterwand entfernt ist. Wenn der Sensor
in Behältern mit Klöpper- oder Runddecken mittig montiert wird,
können Vielfachechos entstehen, die durch einen entsprechenden
Abgleich ausgeblendet werden können (siehe Kapitel "Inbetrieb-
nahme").
Eignung für die Pro-
zessbedingungen
Emaillierung
Montageposition
14
VEGAPULS 66 Email • Profibus PA
4 M
ontieren
33335
-DE
-090224