VEGA VEGAFLEX series 60 - External housing Benutzerhandbuch
Seite 16

Länge HF-Verbindungskabel zum
externen Gehäuse
2, 5 oder 10 m (6.562, 16.4, 32.81 ft)
Minimale Dielektrizitätszahl des Füllgutes
-
VEGAFLEX 61, 62, 63, 65
ε
r
>
1,6
-
wenn Sensorlänge
L > Kabellänge HF-Verbin-
dungskabel
ε
r
>
2
Prozessbedingungen
Prozessdruck
abhängig vom Prozessanschluss
Umgebungstemperatur - HF-Ver-
bindungskabel
-40 … +85 °C (-40 … +185 °F)
Umgebungs-, Lager- und Transporttemperatur am Gerätegehäuse
-
ohne Anzeige- und Bedienmo-
dul
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
-
mit Anzeige- und Bedienmodul
-20 … +70 °C (-4 … +158 °F)
Elektromechanische Daten
Kabeleinführung/Stecker
1)
-
Gerätegehäuse
l
1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5
(Kabel: ø 6 … 12 mm), 2 x Blind-
stopfen M20 x 1,5
oder:
l
1 x Verschlusskappe ½ NPT, 2 x
Blindstopfen ½ NPT
oder:
l
1 x Stecker (je nach Ausführung), 2 x
Blindstopfen M20 x 1,5
-
Gehäusesockel
l
1 x N-Buchse
-
Sensorgehäuse
l
1 x N-Buchse
Federkraftklemmen
für Leitungsquerschnitt bis 2,5 mm² (AWG
14)
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart
-
Sensorgehäuse
IP 66/IP 68 (1 bar)
-
Gerätegehäuse - Gehäuseso-
ckel
IP 66/IP 67
1)
Je nach Ausführung M12 x 1, nach DIN 43650, Harting, Amphenol-Tuchel,
7/8" FF.
16
VEGAFLEX - Externes Gehäuse
Anhang
34106
-DE
-080213