2 arbeitsweise, 3 lagerung und transport – VEGA VEGAFLEX series 60 - External housing Benutzerhandbuch
Seite 6

Der elektrische Anschluss muss am Gerätegehäuse durch-
geführt werden.
Das Gerätegehäuse besteht aus einem Grundkörper, dem
Schraubdeckel für den Elektronik- bzw. Anschlussraum und
dem Gehäusesockel.
Der Schraubdeckel des Gerätegehäuses ist je nach Be-
stellung mit oder ohne Sichtfenster für das Anzeige- und
Bedienmodul PLICSCOM ausgeführt.
Das HF-Verbindungskabel des externen Gehäuses kann die
Messeigenschaften des VEGAFLEX beeinflussen. Wenn die
Länge des Sensors größer ist, als die Länge des HF-
Verbindungskabels, beträgt die minimale Dielektrizitätszahl
des Füllgutes unabhängig von der Geräteausführung ε
r
>
2. Ist
die Länge des HF-Verbindungskabels größer, gibt es keine
Einschränkungen.
3
.2 Arbeitsweise
Das externe Gehäuse ist für folgende plics-Sensoren ge-
eignet:
l
VEGAFLEX 61
l
VEGAFLEX 62
l
VEGAFLEX 63
l
VEGAFLEX 65
Das externe Gehäuse ist nicht nachrüstbar.
3
.3 Lagerung und Transport
Ihr Gerät wurde auf dem Weg zum Einsatzort durch eine
Verpackung geschützt. Dabei sind die üblichen Transport-
beanspruchungen durch eine Prüfung nach DIN EN 24180
abgesichert.
Bei Standardgeräten besteht die Verpackung aus Karton, ist
umweltverträglich und wieder verwertbar. Bei Sonderausfüh-
rungen wird zusätzlich PE-Schaum oder PE-Folie verwendet.
Entsorgen Sie das anfallende Verpackungsmaterial über
spezialisierte Recyclingbetriebe.
l
Lager- und Transporttemperatur siehe "Anhang - Techni-
sche Daten - Umgebungsbedingungen"
l
Relative Luftfeuchte 20 … 85 %
Einsatzbereich
Verpackung
Lager- und Transport-
temperatur
6
VEGAFLEX - Externes Gehäuse
Produktbeschreibung
34106
-DE
-080213