VEGA VEGADIF 65 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 53

53
6 Bedienung mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
VEGADIF 65 • 4 … 20 mA/HART
36128-DE-130410
Teilsummenzähler
▶
Massendurchfluss
▶
Volumendurchfluss
Ohne Einheit
4. Mit
[->] die gewünschte Größe auswählen und mit [OK] bestäti-
gen.
5. Kalibriereinheit des Wirkdruckgebers mit [->] auswählen, z. B.
m
3
/s und mit [OK] bestätigen.
Teilsummenzähler
0 % = +0000
m
3
/s=
100 % = +0000
m
3
/s=
6. Mit [OK] editieren und mit [+] und [->] die gewünschten Werte
einstellen.
7. Mit [OK] bestätigen und in die Anzeige des Teilsummenzählers
zurückspringen.
8. Mit
[->] Einheit des Summenzählers auswählen, die gewünschte
Einheit mit [->] einstellen, z. B. m
3
/s und mit [OK] bestätigen.
Die Einstellung des Teilsummenzählers ist damit abgeschlossen, die
Zählfunktion ist aktiviert.
Die Vorgehensweise beim Gesamtsummenzähler ist entsprechend.
Diese Funktion ermöglicht das Hochladen von Parametrierdaten in
das Anzeige- und Bedienmodul bzw. das Herunterladen von Parame-
trierdaten in den Sensor. Eine detaillierte Beschreibung der Funktion
finden Sie in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedienmodul".
Folgende Daten werden mit dieser Funktion hoch- bzw. herunterge-
laden:
•
Messwertdarstellung
•
Anwendung
•
Abgleich
•
Dämpfung
•
Linearisierungskurve
•
Schleichmengenunterdrückung
•
Sensor-TAG
•
Anzeigewert
•
Anzeigeeinheit
•
Skalierung
•
Stromausgang
•
Abgleicheinheit
•
Sprache
Folgende sicherheitsrelevante Daten werden nicht hoch- bzw. herun-
tergeladen:
•
HART-Betriebsart
•
PIN
Sensordaten kopieren