VEGA VEGAPULS 66 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) enamel 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 16

16
4 Montieren
VEGAPULS 66 Email • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
36527-DE-121009
Abb. 8: Montage des Radarsensors bei einströmendem Füllgut
Bevorzugt sollten Sie den Rohrstutzen so dimensionieren, dass der
Antennenrand mindestens 10 mm (0.4 in) aus dem Stutzen heraus-
ragt.
ca. 10 mm
Abb. 9: Empfehlenswerte Rohrstutzenmontage
Richten Sie den Sensor in Flüssigkeiten möglichst senkrecht auf die
Füllgutoberfläche, um eine optimale Messung zu erzielen.
Abb. 10: Ausrichtung in Flüssigkeiten
Der Einbauort des Radarsensors sollte so gewählt werden, dass
keine Einbauten die Mikrowellensignale kreuzen.
Behältereinbauten, wie z. B. Leitern, Grenzschalter, Heizschlangen,
Behälterverstrebungen etc. können Störechos verursachen und das
Nutzecho beeinträchtigen. Achten Sie bei der Projektierung Ihrer
Messstelle auf eine möglichst "freie Sicht" der Radarsignale zum
Füllgut.
Stutzen
Sensorausrichtung
Behältereinbauten