4 montieren – VEGA VEGASOURCE 35 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
4 Montieren
VEGASOURCE 35 •
38132-DE-130410
4 Montieren
4.1 Allgemeine Hinweise
•
Sie benötigen zur Montage des VEGASOURCE 35 eine spezielle
Umgangsgenehmigung.
•
Die Montage darf nur von zugelassenem, überwachtem strahlen-
exponiertem Fachpersonal gemäß der örtlichen Gesetzgebung
bzw. der Umgangsgenehmigung durchgeführt werden. Beachten
Sie hierzu die Angaben der vorliegenden Umgangsgenehmigung.
Berücksichtigen Sie die örtlichen Gegebenheiten.
•
Führen Sie alle Arbeiten in möglichst kurzer Zeit und größtmögli-
chem Abstand aus. Sorgen Sie für geeignete Abschirmung
•
Vermeiden Sie die Gefährdung anderer Personen durch geeignete
Maßnahmen (z. B. Abschrankung etc.)
•
Alle Montage- und Demontagearbeiten dürfen nur in der Schalter-
stellung "AUS", gesichert durch ein Schloss, durchgeführt werden
•
Berücksichtigen Sie bei der Montage das Gewicht des Strahlen-
schutzbehälters (bis zu 100 kg bzw. 220 lbs)
•
Je nach Ausführung kann der Schwerpunkt des VEGASOURCE
35 variieren. Beachten Sie dies bei einem Krantransport an der
Ringöse
Ausführungen mit manueller Umschaltung
Schützen Sie den Strahlenschutzbehälter vor Feuchtigkeit und damit
vor Korrosion. Falls der Strahlenschutzbehälter direkt den Witterungs-
einflüssen ausgesetzt ist, versehen Sie ihn mit einem Dach oder einer
geeigneten Schutzhaube.
Ausführung mit pneumatischer Schaltvorrichtung
Verwenden Sie die empfohlenen Kabel (siehe Kapitel "An die Span-
nungsversorgung anschließen") und ziehen Sie die Kabelverschrau-
bung fest an.
Sie schützen Ihr Gerät zusätzlich gegen das Eindringen von Feuch-
tigkeit, indem Sie das Anschlusskabel vor der Kabelverschraubung
nach unten führen. Regen- und Kondenswasser können so abtropfen.
Dies gilt vor allem bei Montage im Freien, in Räumen, in denen mit
Feuchtigkeit zu rechnen ist (z. B. durch Reinigungsprozesse) oder an
gekühlten bzw. beheizten Behältern.
Der Pneumatikantrieb darf nicht unter Umgebungsbedingungen ein-
gesetzt werden, die zu Korrosion im und am Pneumatikantrieb führen.
4.2 Montagehinweise
Für die kontinuierliche Füllstandmessung muss der Strahlenschutz-
behälter etwas oberhalb oder auf Höhe des maximalen Füllstandes
montiert werden. Die Strahlung muss genau auf den gegenüber
montierten Detektor ausgerichtet sein.
Der Winkel für die Ausrichtung des Strahlenschutzbehälters ent-
spricht der Hälfte des Austrittswinkels.
Der Strahlenschutzbehälter VEGASOURCE sollte möglichst nahe am
Behälter montiert werden.
Allgemeines
Feuchtigkeit
Ausrichtung - Füllstand-
messung