Ba c – VEGA VEGASOURCE 35 Emitter loading and exchange Benutzerhandbuch
Seite 4

11
4
5
3
1 2
2
B
A
C
6
8
7
9
3
6
7
10
8
9
2
10
Abb. 2: Typschilder - Beispiel (Ausführung A)
A
Typschild - Strahlenschutzbehälter
B
Typschild - Strahlenquelle
C
Klebetypschild - Strahlenquelle
1
Seriennummer - Strahlenschutzbehälter
2
Bestellcode - Strahlenschutzbehälter
3
Nummer der zugehörigen Betriebsanleitung
4
Strahlenaustrittswinkel
5
Ortsdosisleistung in definiertem Abstand von der Oberfläche
6
Hinweis: "Hochradioaktive Strahlenquelle" (falls erforderlich)
7
Radionuklid: Cs-137 oder Co-60
8
Seriennummer der Strahlerkapsel (zur Rückverfolgung des Strahlers)
9
Aktivität der Strahlenquelle in MBq oder GBq
10
Datum (MM/JJJJ)
11
Data-Matrix-Code
Sorgen Sie dafür, dass alle benötigten Hilfsmittel und Werzeuge bereit
stehen und technisch einwandfrei sind.
Sorgen Sie dafür, dass der Schlüssel für das Schloss/die Schlösser
am Strahlenschutzbehälter bereit liegen.
Gehen Sie mit größter Sorgfalt an die Beladung des Strahlenschutz-
behälters bzw. an den Austausch der Strahlerkapsel.
Verwenden Sie zum Einsetzen bzw. zum Austausch der Strahl-
erkapsel ein passendes Greifwerkzeug bzw. einen Manipulator.
Um den Abstand zur Strahlerkapsel zu vergrößern, können Sie eine
Verlängerungsstange gemäß folgender Abbildung anfertigen.
Werkzeuge und Hilfsmit-
tel
4
Strahlerbeladung und -tausch • VEGASOURCE 31 35
1 S
icherheitshinweise
39155
-DE
-110210