Schnellstart – VEGA VEGAPULS 66 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) standpipe ver. Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

Schnellstart

VEGAPULS 66 Standrohrausführung • Foundation Fieldbus

36526-DE-121009

Schnellstart

Der Schnellstart ermöglicht Ihnen eine schnelle Inbetriebnahme bei

vielen Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie in den jeweili-

gen Kapiteln der Betriebsanleitung.
1. Bei Turbulenzen oder starken Füllgutbewegungen im Behälter,

lange Standrohrantennen an der Behälterwand befestigen

2. Die Messung ist nur innerhalb des Rohres möglich, die Standroh-

rantenne muss deshalb bis zur gewünschten minimalen Füllhöhe

reichen

Weitere Informationen siehe Kapitel "Montieren".
1. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung mit den Anga-

ben des Typschildes übereinstimmt.

2. Gerät gemäß folgender Abbildung anschließen

1

2

( )

(-)

1

5

0

1

0

1

+

6 7 8

Bus

2
3

4

5

Abb. 1: Elektronik- und Anschlussraum Einkammergehäuse
1 Spannungsversorgung, Signalausgang

2 Kontaktstifte für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter

3 Simulationsschalter ("1" = Betrieb mit Simulationsfreigabe)

4 Für externe Anzeige- und Bedieneinheit

5 Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms

Weitere Informationen siehe Kapitel "An die Spannungsversorgung

anschließen".

Das Gerät ist mit den passenden Parametern für "Anwendung",

"Min.-Abgleich" und "Max.-Abgleich" per Werkseinstellung vorbelegt.
Für eine Anpassung des Parameters "Medium" gehen Sie wie folgt

vor:
1. Gehen Sie über das Anzeige- und Bedienmodul in das Menü

"Inbetriebnahme".

2. Im Menüpunkt "Medium" das Medium Ihrer Anwendung aus, z. B.

"Lösungsmittel" auswählen.

Montieren

Elektrisch anschließen

Parameter einstellen

Advertising