VEGA PLICSMOBILE GSM_GPRS radio module Benutzerhandbuch
Seite 2

Inhaltsverzeichnis
1
Produktbeschreibung
1.1
Aufbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
1.2
Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
1.3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
2
Montieren
2.1
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
3
An die Spannungsversorgung anschließen
3.1
Anschluss vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
3.2
Anschlussoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
3.3
Anschlussschritte PLICSMOBILE. . . . . . . . . . . . . . . .
6
3.4
Anschlussschritte Sensorelektronik . . . . . . . . . . . . . .
8
3.5
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
4
Batteriebetrieb und Energiesparmodus
4.1
Batteriebetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
4.2
Batterieauslegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
4.3
Energiesparoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5
In Betrieb nehmen
5.1
Bediensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.2
Den PC anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.3
Parametrierung mit PACTware . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.4
Mobilfunknetz und SIM-Karte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.5
Internetverbindung und Messwertversand. . . . . . . . . . 17
6
Instandhalten und Störungen beseitigen
6.1
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.2
Störungen beseitigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7
Anhang
7.1
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.2
Gewerbliche Schutzrechte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
7.3
Warenzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Redaktionsstand: 2011-11-16
2
PLICSMOBILE • GSM/GPRS-Funkmodul
1 I
nhaltsverzeichnis
36849
-DE
-111221