VEGA VEGAPULS SR 68 4 … 20 mA_HART two-wire Benutzerhandbuch
Seite 71

71
11 Anhang
VEGAPULS SR 68 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
38294-DE-130516
Messcharakteristiken und Leistungsdaten
Messfrequenz
K-Band (26 GHz-Technologie)
Messzykluszeit ca.
700 ms
Sprungantwortzeit
2)
≤ 3 s
Abstrahlwinkel
3)
Ʋ Hornantenne-ø 40 mm (1.575 in)
20°
Ʋ Hornantenne-ø 48 mm (1.89 in)
15°
Ʋ Hornantenne-ø 75 mm (2.953 in)
10°
Ʋ Hornantenne-ø 95 mm (3.74 in)
8°
Ʋ Parabolantenne
3°
Abgestrahlte HF-Leistung (abhängig von der Parametrierung)
4)
Ʋ Mittlere spektrale Sendeleistungs-
dichte
-14 dBm/MHz EIRP
Ʋ Maximale spektrale Sendeleistungs-
dichte
+43 dBm/50 MHz EIRP
Ʋ Max. Leistungsdichte in 1 m Abstand < 1 µW/cm²
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttem-
peratur
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt
der jeweils niedrigste Wert.
Dichtung
Antennenanpasskegel
Prozesstemperatur (gemessen am Prozessan-
schluss)
FKM (SHS FPM 70C3
GLT)
PTFE
-40 … +130 °C (-40 … +266 °F)
FFKM (Kalrez 6375)
PFFE
-20 … +130 °C (-4 … +266 °F)
PEEK
-20 … +250 °C (-4 … +482 °F)
FFKM (Kalrez 2035)
PFFE
-15 … +130 °C (5 … +266 °F)
PEEK
-15 … +210 °C (5 … +410 °F)
FFKM (Kalrez 6230)
PFFE
-15 … +130 °C (5 … +266 °F)
PEEK
-15 … +250 °C (5 … +482 °F)
Behälterdruck - Hornantenne
Ʋ Antennenanpasskegel PTFE
-1 … 40 bar/-100 … 4000 kPa (-14.5 … 580 psi)
Ʋ Antennenanpasskegel PEEK
-1 … 100 bar/-100 … 10000 kPa (-14.5 … 1450 psi)
Behälterdruck bei Schwenkhalterung
-1 … 1 bar (-100 … 100 kPa/-14.5 … 14.5 psig)
2)
Zeitspanne nach sprunghafter Änderung der Messdistanz um max. 0,5 m bei Flüssigkeitsanwendungen, max.
2 m bei Schüttgutanwendungen, bis das Ausgangssignal zum ersten Mal 90 % seines Beharrungswertes
angenommen hat (IEC 61298-2).
3)
Außerhalb des angegebenen Abstrahlwinkels hat die Energie des Radarsignals einen um 50 % (-3 dB) abge-
senkten Pegel
4)
EIRP: Equivalent Isotropic Radiated Power