VEGA VEGAPULS 62 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) standpipe ver. Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 48

48
11 Anhang
VEGAPULS 62 Standrohrausführung • Foundation Fieldbus
36510-DE-121009
Gasphase
Temperatur
Druck
1 bar
(14.5 psig)
10 bar
(145 psig)
50 bar
(725 psig)
100 bar
(1450 psig)
200 bar
(2900 psig)
Wasserdampf
(Sattdampf)
100 °C/212 °F 0.26 %
-
-
-
-
180 °C/356 °F 0.17 %
2.1 %
-
-
-
264 °C/507 °F 0.12 %
1.44 %
9.2 %
-
-
366 °C/691 °F 0.07 %
1.01 %
5.7 %
13.2 %
76.0 %
Messcharakteristiken und Leistungsdaten
Messfrequenz
K-Band (26 GHz-Technologie)
Messzykluszeit
Ʋ Standardelektronik ca.
450 ms
Ʋ Elektronik mit erhöhter Empfindlichkeit
ca.
700 ms
Sprungantwortzeit
2)
≤ 3 s
Nachführgeschwindigkeit des Messfens-
ters max.
1 m/min
Abgestrahlte HF-Leistung (abhängig von der Parametrierung)
3)
Ʋ Mittlere spektrale Sendeleistungs-
dichte
-14 dBm/MHz EIRP
Ʋ Maximale spektrale Sendeleistungs-
dichte
+43 dBm/50 MHz EIRP
Ʋ Max. Leistungsdichte in 1 m Abstand < 1 µW/cm²
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttem-
peratur
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt
der jeweils niedrigere Wert.
Dichtung
Antennenanpasskegel
Prozesstemperatur (gemessen am Prozessan-
schluss)
FKM (SHS FPM 70C3
GLT)
PFFE
-40 … +200 °C (-40 … +392 °F)
FFKM (Kalrez 6375)
PFFE
-20 … +200 °C (-4 … +392 °F)
FFKM (Kalrez 2035)
PFFE
-15 … +200 °C (5 … +392 °F)
FFKM (Kalrez 6230)
PFFE
-15 … +200 °C (5 … +392 °F)
Behälterdruck bezogen auf Antennen-
system
-1 … 40 bar/-100 … 4000 kPa (-14.5 … 580 psi)
Behälterdruck bezogen auf Flansch-
Nenndruckstufe
siehe Zusatzanleitung "Flansche nach DIN-EN-ASME-
JIS"
2)
Zeitspanne nach sprunghafter Änderung der Messdistanz um max. 0,5 m bei Flüssigkeitsanwendungen bis das
Ausgangssignal zum ersten Mal 90 % seines Beharrungswertes angenommen hat (IEC 61298-2).
3)
EIRP: Equivalent Isotropic Radiated Power