6 straffgewichte (s1, s2) – VEGA VEGAFLEX series 80 Centering Benutzerhandbuch
Seite 15

15
2 Montage
Zentrierung • für VEGAFLEX Serie 80
44967-DE-131016
9. Wenn Sie nachträglich ein Zentriergewicht montieren, müssen
Sie am Gerät den korrekten Messsondentyp auswählen (z. B. Seil
ø 4 mm mit Zentriergewicht). Falls sich die Länge der Messsonde
verändert hat, geben Sie die neue Messsondenlänge im Gerät
ein und führen Sie danach erneut einen Abgleich durch (siehe
dazu "Inbetriebnahmeschritte, Min.-Abgleich durchführen - Max.-
Abgleich durchführen").
2.6 Straffgewichte (S1, S2)
Der folgende Ablauf beschreibt die Montage des Straffgewichts am
Seil der Messsonde.
1
1
2
2
A
B
45 mm (1.77"
)
100 mm
(3.94"
)
25 mm (0.98"
)
50 mm
(1.97"
)
Abb. 12: Montage des Straffgewichts (S1, S2)
A Straffgewicht - Seil-ø 4 mm (0.16 in)
B Straffgewicht - Seil-ø 2 mm (0.08 in)
1 Gewindestifte
2 Gewinde M8, z. B. für Ringschraube
1. Schieben Sie das Seil gemäß Zeichnung bis zum Anschlag in
das Straffgewicht (A, B)
2. Fixieren Sie das Seil mit den Gewindestiften, Anzugsmoment
7 Nm (5.16 lbf ft)
3. Wenn Sie nachträglich ein Straffgewicht montieren, müssen Sie
am Gerät den korrekten Messsondentyp auswählen (z. B. Seil
ø 4 mm mit Straffgewicht). Falls sich die Länge der Messsonde
verändert hat, geben Sie die neue Messsondenlänge im Gerät
ein und führen Sie danach erneut einen Abgleich durch (siehe
dazu "Inbetriebnahmeschritte, Min.-Abgleich durchführen - Max.-
Abgleich durchführen").
Der folgende Ablauf beschreibt die Montage des Zentriersterns am
Straffgewicht.
Montage des Straffge-
wichts
Montage des Zentrier-
sterns