K1 k2 k3 – VEGA VEGAFLEX series 80 Centering Benutzerhandbuch
Seite 4

4
1 Produktbeschreibung
Zentrierung • für VEGAFLEX Serie 80
44967-DE-131016
Für unterschiedliche Stab- oder Seilmesssonden gibt es verschie-
dene Ausführungen. Welcher Zentrierstern für welche Messsonde
geeignet ist, finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Kapitels.
K1
K2
K3
5,5 mm (0.22"
)
ø 75 mm
(2.95")
ø 48 mm
(1.89")
5,5 mm (0.22"
)
ø 75 mm
(2.95")
ø 48 mm
(1.89")
5,5 mm (0.22"
)
ø 75 mm
(2.95")
ø 48 mm
(1.89")
ø 30 mm
(1.18"
)
ø 95 mm
(3.74")
5 mm (0.20"
)
ø 30 mm
(1.18"
)
ø 95 mm
(3.74")
5 mm (0.20"
)
ø 30 mm
(1.18"
)
ø 95 mm
(3.74")
10 mm (0.39"
)
ø 5 mm
(0.20"
)
ø 12 mm
(0.47")
ø 8 mm
(0.32")
ø 16 mm
(0.63")
Abb. 1: Zentriersterne aus Kunststoff
K1 Zentrierstern aus Kunststoff (PEEK oder PTFE) für Stäbe mit ø 8 mm (0.32 in)
K2 Zentrierstern aus Kunststoff (PEEK) für Stäbe mit ø 12 mm (0.47 in)
K3 Zentrierstern aus Kunststoff (PEEK) für Stäbe und Straffgewichte mit ø 16 mm (0.63 in)
Diese Zentriersterne sind speziell für kunststoffbeschichtete Mess-
sonden geeignet.
Zentriersterne aus Kunststoff eignen sich für Anwendungen bis
250° C (482° F).
Einkerbungen auf dem vierarmigen Zentrierstern ermöglichen ein ein-
faches Zuschneiden. Damit kann der Zentrierstern an den Rohrdurch-
messer angepasst werden.
Diese Art von Zentriersternen kann seitlich auf die Messsonde aufge-
steckt werden und benötigt keine zusätzlichen Befestigungsmittel.
Verwenden Sie nur so wenige Zentriersterne wie möglich. Bei Stab-
messsonden genügt meist ein Zentrierstern am Ende der Messsonde.
Für unterschiedliche Stab- oder Seildurchmesser gibt es verschie-
dene Ausführungen. Welcher Zentrierstern für welche Messsonde
geeignet ist, finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Kapitels.
Zentriersterne - Kunst-
stoff (seitlich offen)