4 parametrierung - erweiterte bedienung – VEGA VEGABAR 82 Profibus PA - Operating Instructions Benutzerhandbuch
Seite 35

35
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
VEGABAR 82 • Profibus PA
45031-DE-131030
8. AI FB1 Channel
In diesem Menüpunkt können Sie die Funktion des ersten Function
Blocks auswählen. AI steht hier für Analog Input.
Sie können damit den Wert für den Primary Value (PV) einstellen.
Weitere Einstellungen (SV, TV) müssen Sie über die Software PACT-
ware vornehmen.
Die Schnellinbetriebnahme ist damit abgeschlossen.
6.4 Parametrierung - Erweiterte Bedienung
Bei anwendungstechnisch anspruchsvollen Messstellen können
Sie in der "Erweiterten Bedienung" weitergehende Einstellungen
vornehmen.
Das Hauptmenü ist in fünf Bereiche mit folgender Funktionalität
aufgeteilt:
Inbetriebnahme: Einstellungen z. B. zu Messstellenname, Anwen-
dung, Einheiten, Lagekorrektur, Abgleich, AI FB 1 Channel - Skalie-
rung - Dämpfung
Display: Einstellungen z. B. zur Sprache, Messwertanzeige, Beleuch-
tung
Diagnose: Informationen z. B. zu Gerätestatus, Schleppzeiger, Mess-
sicherheit, AI FB 1-Simulation
Weitere Einstellungen: PIN, Datum/Uhrzeit, Reset, Kopierfunktion
Info: Gerätename, Hard- und Softwareversion, Kalibrierdatum, Sen-
sormerkmale
Im Hauptmenüpunkt "Inbetriebnahme" sollten zur optimalen Einstel-
lung der Messung die einzelnen Untermenüpunkte nacheinander
ausgewählt und mit den richtigen Parametern versehen werden. Die
Menüpunkte werden nachfolgend beschrieben.
Jedem Profibus-PA-Gerät muss eine Adresse zugewiesen werden.
Jede Adresse darf in einem Profibus-PA-Netz nur einmal vergeben
werden. Nur bei korrekt eingestellter Adresse wird der Sensor vom
Leitsystem erkannt.
Im Auslieferungszustand ab Werk ist die Adresse 126 eingestellt.
Diese kann zur Funktionsprüfung des Gerätes und zum Anschluss an
Schnellinbetriebnahme -
Function Block
Hauptmenü
Inbetriebnahme - Geräte-
adresse