VEGA MINITRAC 31 Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

43

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

MINITRAC 31 • Profibus PA

43836-DE-131111

Vorsicht:

Bei der Erstinbetriebnahme oder nach einem Gerätereset steht die

Linearisierung auf einem vorgegebenen Wertepaar (90000 ct/s und

0.500 g/cm

3

). Diese Werte sind für Ihre Messaufgabe ungeeignet und

müssen durch echte Werte ersetzt werden. Löschen Sie im folgenden

Ablauf dieses Wertepaar und führen Sie die folgende Linearisierung

durch.
Bedingt durch das Messprinzip gibt es keinen linearen Zusammen-

hang zwischen der Pulsrate und der Dichte. Daher muss dieser

Abgleich (bzw. die Linearisierung) in jedem Fall durchgeführt werden.
Führen Sie diesen Abgleich mit mehreren Punkten durch, um die

Genauigkeit der Messung zu erhöhen.
Hinweis:

Wasser hat einen bekannten Dichtewert von 1 g/cm

3

. Führen Sie den

Abgleich mit Wasser durch, falls dies möglich ist.

Voraussetzungen:

Die Strahlung ist eingeschaltet - Strahlenschutzbehälter steht auf

"Ein"
Das Rohr ist komplett befüllt. Eventuelle Gasblasen oder Luftein-

schlüsse könnten die Messung verfälschen.
Der MINITRAC 31 sortiert die Punkte automatisch entsprechend ihrer

Dichte.

Wählen Sie "Tabelle darstellen", um die Linearisierungspunkte anzu-

zeigen und zu editieren.

Wählen Sie "Linearisierung - Neu", um den ersten Punkt einzugeben.

Wählen Sie "Pulsrate ermitteln", um den ersten Punkt einzugeben.

Die Ermittlung der aktuellen Pulsrate dauert 2 Minuten. Nachdem die

Pulsrate ermittelt wurde, können Sie den Wert übernehmen.
Die Pulsrate wird in ct/s angegeben. Das ist die Anzahl der Counts

pro Sekunde, also der gemessenen radioaktiven Strahlungsmenge,

die aktuell auf den Sensor trifft.

Advertising