VEGA VEGAFLEX 86 4 … 20 mA_HART two-wire Coax probe With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 17

17
4 Montieren
VEGAFLEX 86 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
44231-DE-130621
Abb. 7: Montage des Sensors bei einströmendem Füllgut
Die Bezugsebene für den Messbereich der Sensoren ist die Dichtflä-
che des Einschraubgewindes bzw. des Flansches.
Beachten Sie, dass unterhalb der Bezugsebene und eventuell am
Messsondenende ein Mindestabstand eingehalten werden muss, in
dem keine Messung möglich ist (Blockdistanz). Die Blockdistanzen
finden Sie im Kapitel "Technische Daten". Beachten Sie beim Ab-
gleich, dass sich der Werksabgleich auf den Messbereich in Wasser
bezieht.
Bei Über- oder Unterdruck im Behälter müssen Sie den Prozessan-
schluss abdichten. Prüfen Sie vor dem Einsatz, ob das Dichtungsma-
terial gegenüber dem Füllgut und der Prozesstemperatur beständig
ist.
Den maximal zulässigen Druck können Sie dem Kapitel "Technische
Daten" oder dem Typschild des Sensors entnehmen.
Geräte für einen Temperaturbereich bis 280 °C bzw. bis 450 °C haben
ein Distanzstück zwischen Prozessanschluss und Elektronikgehäuse.
Dieses dient zur thermischen Entkopplung der Elektronik gegenüber
den hohen Prozesstemperaturen.
Information:
Das Distanzstück darf nur bis max. 50 mm (2 in) in die Behälterisola-
tion einbezogen werden. Nur so ist eine sichere Temperaturentkopp-
lung gegeben.
Messbereich
Druck
Montage in der Behälteri-
solation