VEGA VEGAFLEX 86 4 … 20 mA_HART two-wire Coax probe With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 80

80
12 Anhang
VEGAFLEX 86 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
44231-DE-130621
L
0
-2 mm (-0.079
")
2 mm (0.079
")
-10 mm (-0.394
")
5 mm (0.197
")
-5 mm (-0.197
")
0,15 m (5.906
"
)
0,03 m (1.18
"
)
0,1 m
(3.937
")
1
Abb. 42: Messabweichung VEGAFLEX 86 in Koaxialausführung in Füllgut Wasser
1 Blockdistanz - in diesem Bereich ist keine Messung möglich
L Sondenlänge
L
0
-2 mm (-0.079
")
2 mm (0.079
")
-10 mm (-0.394
")
10 mm (0.394
")
0,1 m (3.937
"
)
0,05 m
(1.968
")
0,1 m
(3.937
")
0,25 m (9.842
"
)
1
1
Abb. 43: Messabweichung VEGAFLEX 86 in Koaxialausführung in Füllgut Öl
1 Blockdistanz - in diesem Bereich ist keine Messung möglich
L Sondenlänge
Reproduzierbarkeit
≤ ±1 mm
Angaben zur Sicherheitsgenauigkeit
(SIL)
Siehe Safety Manual
Einfluss von überlagertem Gas und Druck auf die Messgenauigkeit
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Radarimpulse in Gas bzw. Dampf oberhalb des Füllgutes
wird durch hohe Drücke reduziert. Dieser Effekt hängt vom überlagerten Gas bzw. Dampf ab und
ist besonders groß bei tiefen Temperaturen.
Die folgende Tabelle zeigt die dadurch entstehende Messabweichung für einige typische Gase
bzw. Dämpfe. Die angegebenen Werte sind bezogen auf die Distanz. Positive Werte bedeuten,
dass die gemessene Distanz zu groß ist, negative Werte, dass die gemessene Distanz zu klein ist.