Schnellstart – VEGA VEGAFLEX 81 4 … 20 mA_HART two-wire Coax probe With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Schnellstart
VEGAFLEX 81 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
44216-DE-130621
Schnellstart
Der Schnellstart ermöglicht Ihnen eine schnelle Inbetriebnahme bei
vielen Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie in den jeweili-
gen Kapiteln der Betriebsanleitung.
→
Abstand von metallischer Behälterwand > 300 mm. Abstand von
nicht-metallischer Behälterwand > 500 mm. Die Messsonde darf
keine Einbauten oder die Behälterwand berühren.
Weitere Informationen siehe Kapitel "Montieren".
1. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung mit den Anga-
ben des Typschildes übereinstimmt.
2. Gerät gemäß folgender Abbildung anschließen
5
1
2
+
( )
(-)
6 7 8
4...20mA
2
3
4
1
Abb. 1: Elektronik- und Anschlussraum Einkammergehäuse
1 Spannungsversorgung, Signalausgang
2 Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter
3 Für externe Anzeige- und Bedieneinheit
4 Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms
Siehe auch Kapitel "An die Spannungsversorgung anschließen"
1. In diesem Menüpunkt können Sie die Anwendung auswählen. Sie
können zwischen Füllstand- und Trennschichtmessung wählen.
2. Im Menüpunkt "Medium - Dielektrizitätsz." können Sie den Medi-
umtyp (Füllgut) definieren.
3. Führen Sie in den Menüpunkten "Min.-Abgleich" und "Max.-
Abgleich" den Abgleich durch.
4. Eine "Linearisierung" ist bei allen Behältern empfehlenswert, bei
denen das Behältervolumen nicht linear mit der Füllstandhöhe
ansteigt - z. B. bei einem liegenden Rundtank oder Kugeltank.
Aktivieren Sie die passende Kurve.
5. Eine "Störsignalausblendung" erfasst, markiert und speichert
Störsignale, damit sie für die Füllstandmessung nicht mehr
berücksichtigt werden. Wir empfehlen generell eine Störsignal-
ausblendung durchzuführen.
Montieren
Elektrischer Anschluss
Parameter einstellen