VEGA VEGAFLEX 81 4 … 20 mA_HART two-wire Coax probe With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 82

82
12 Anhang
VEGAFLEX 81 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
44216-DE-130621
1
2
0°C
(32°F)
-40°C
(-104°F)
65°C
(149°F)
80°C
(176°F)
150°C
(302°F)
130°C
(266°F)
3
4
-60°C
(-140°F)
Abb. 43: Umgebungstemperatur - Prozesstemperatur, elastomerfreie Ausführung für Ammoniakanwendungen
1 Umgebungstemperatur
2 Prozesstemperatur (abhängig vom Dichtungswerkstoff)
3 Maximal zulässige Temperatur - Standard
4 Eingeschränkter Temperaturbereich - Kunststoffgehäuse und Edelstahlgehäuse, elektropoliert
Viskosität - dynamisch
0,1 … 500 mPa s (Voraussetzung: bei Dichte 1)
Vibrationsfestigkeit
Ʋ Gerätegehäuse
4 g bei 5 … 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei
Resonanz)
Ʋ Koaxialmesssonde
1 g bei 5 … 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei
Resonanz) bei Rohrlänge 50 cm (19.69 in)
Schockfestigkeit
Ʋ Gerätegehäuse
100 g, 6 ms nach EN 60068-2-27 (mechanischer
Schock)
Ʋ Koaxialmesssonde
25 g, 6 ms nach EN 60068-2-27 (mechanischer Schock)
bei Rohrlänge 50 cm (19.69 in)
Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67 und IP 66/IP 68; 0,2 bar
Optionen der Kabeleinführung
Ʋ Kabelverschraubung
M20 x 1,5
Ʋ Kabeldurchmesser (Optionen)
5 … 9 mm (0.20 … 0.35 in)
6 … 12 mm (0.24 … 0.47 in)
10 … 14 mm (0.39 … 0.55 in)
Ʋ Kabeleinführung
½ NPT
Ʋ Blindstopfen
M20 x 1,5; ½ NPT
Ʋ Verschlusskappe
M20 x 1,5; ½ NPT
Steckeroptionen
Ʋ Signalstromkreis
Stecker M12 x 1, nach ISO 4400, Harting HAN, 7/8" FF
Ʋ Anzeigestromkreis
Stecker M12 x 1
Aderquerschnitt (Federkraftklemmen)
Ʋ Massiver Draht, Litze
0,2 … 2,5 mm² (AWG 24 … 14)
Ʋ Litze mit Aderendhülse
0,2 … 1,5 mm² (AWG 24 … 16)