VEGA VEGABAR 81 4 … 20 mA - Operating Instructions Benutzerhandbuch
Seite 64

64
11 Anhang
VEGABAR 81 • 4 … 20 mA
45025-DE-130925
Ʋ Nicht-Ex-Gerät
9,6 … 35 V DC
Ʋ Ex-d-Gerät
9,6 … 35 V DC
Ʋ Ex-ia-Gerät
9,6 … 30 V DC
Ʋ Ex-d-ia-Gerät
15 … 35 V DC
Ʋ Ex-d-ia-Gerät mit Schiffzulassung
15 … 35 V DC
Verpolungsschutz
Integriert
Zulässige Restwelligkeit - Nicht-Ex-, Ex-ia-Gerät
Ʋ für U
N
12 V DC (9,6 V< U
B
< 14 V)
≤ 0,7 V
eff
(16 … 400 Hz)
Ʋ für U
N
24 V DC (18 V< U
B
< 35 V)
≤ 1,0 V
eff
(16 … 400 Hz)
Zulässige Restwelligkeit - Ex-d-ia-Gerät
Ʋ für U
N
24 V DC (18 V< U
B
< 35 V)
≤ 1 V
eff
(16 … 400 Hz)
Bürdenwiderstand
Ʋ Berechnung
(U
B
- U
min
)/0,022 A
Ʋ Beispiel - Nicht-Ex-Gerät bei
U
B
= 24 V DC
(24 V - 9,6 V)/0,022 A = 655 Ω
Potenzialverbindungen im Gerät
Elektronik
Nicht potenzialgebunden
Erdungsklemme
Galvanisch verbunden mit Prozessanschluss
Elektrische Schutzmaßnahmen
Gehäusewerkstoff
Ausführung
IP-Schutzart
NEMA-Schutzart
Kunststoff
Einkammer
IP 66/IP 67
NEMA 4X/6P
Zweikammer
IP 66/IP 67
NEMA 4X
Aluminium
Einkammer
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
IP 68 (1 bar)
NEMA 4X/6P
-
Zweikammer
IP 66/IP 67
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
NEMA 4X
NEMA 4X
Edelstahl, elektropoliert
Einkammer
Einkammer
IP 69K
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
-
NEMA 4X/6P
Edelstahl, Feinguss
Einkammer
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
IP 68 (1 bar)
NEMA 4X/6P
NEMA 4X
Zweikammer
IP 66/IP 67
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
NEMA 4X
NEMA 4X
Edelstahl
Messwertaufnehmer für
externes Gehäuse
IP 68 (25 bar)
-
Überspannungskategorie
III
Schutzklasse
II
Zulassungen
Geräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben.