VEGA POINTRAC 31 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 27

27
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
POINTRAC 31 • Profibus PA
43835-DE-131111
Die Hardwareadressierung ist wirksam, wenn mit den Adresswahl-
schaltern auf dem Elektronikeinsatz des POINTRAC 31 eine Adresse
kleiner 126 eingestellt wird. Damit ist die Softwareadressierung
unwirksam, es gilt die eingestellte Hardwareadresse.
Die Softwareadressierung ist wirksam, wenn mit den Adresswahl-
schaltern am Gerät die Adresse 126 oder größer eingestellt wird.
Wenn eine Hardwareadresse eingestellt wurde (kleiner als 126),
meldet das Gerät, dass die Hardwareadresse aktiv ist.
Hier können Sie einen passenden Messstellennamen vergeben.
Drücken Sie die "OK"-Taste, um die Bearbeitung zu starten. Mit der
"+"-Taste ändern Sie das Zeichen und mit "->"-Taste springen Sie eine
Stelle weiter.
Sie können Namen mit maximal 19 Zeichen eingeben. Der Zeichen-
vorrat umfasst:
•
Großbuchstaben von A … Z
•
Zahlen von 0 … 9
•
Sonderzeichen + - / _ Leerzeichen
In diesem Menüpunkt können Sie den POINTRAC 31 auf das einge-
baute Isotop im Strahlenschutzbehälter einstellen.
Prüfen Sie dazu, welches Isotop im Strahlenschutzbehälter eingebaut
ist. Diese Angabe finden Sie auf dem Typschild des Strahlenschutz-
behälters.
Durch diese Auswahl wird die Empfindlichkeit des Sensors optimal an
das Isotop angepasst. Die normale Reduzierung der Strahleraktivität
durch den radioaktiven Zerfall wird damit berücksichtigt.
Der POINTRAC 31 benötigt diese Angabe für die automatische Zer-
fallskompensation. Das ermöglicht eine fehlerfreie Messung über die
gesamte Einsatzdauer des Gammastrahlers - eine jährliche Neukali-
brierung entfällt.
Hardwareadressierung
Softwareadressierung
Inbetriebnahme - Mess-
stellenname
Inbetriebnahme - Isotop