VEGA FIBERTRAC 31 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 49

49
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
FIBERTRAC 31 • Profibus PA
43833-DE-131111
Hier können Sie einen passenden Messstellennamen vergeben.
Drücken Sie die "OK"-Taste, um die Bearbeitung zu starten. Mit der
"+"-Taste ändern Sie das Zeichen und mit "->"-Taste springen Sie eine
Stelle weiter.
Sie können Namen mit maximal 19 Zeichen eingeben. Der Zeichen-
vorrat umfasst:
•
Großbuchstaben von A … Z
•
Zahlen von 0 … 9
•
Sonderzeichen + - / _ Leerzeichen
In diesem Menüpunkt können Sie den FIBERTRAC 31 auf das einge-
baute Isotop im Strahlenschutzbehälter einstellen.
Prüfen Sie dazu, welches Isotop im Strahlenschutzbehälter eingebaut
ist. Diese Angabe finden Sie auf dem Typschild des Strahlenschutz-
behälters.
Durch diese Auswahl wird die Empfindlichkeit des Sensors optimal an
das Isotop angepasst. Die normale Reduzierung der Strahleraktivität
durch den radioaktiven Zerfall wird damit berücksichtigt.
Der FIBERTRAC 31 benötigt diese Angabe für die automatische Zer-
fallskompensation. Das ermöglicht eine fehlerfreie Messung über die
gesamte Einsatzdauer des Gammastrahlers - eine jährliche Neukali-
brierung entfällt.
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden Tas-
ten ein, speichern Ihre Eingaben mit [OK] und gehen Sie mit [ESC]
und [->] zum nächsten Menüpunkt.
Geben Sie hier die entsprechende Anwendung ein.
Dieser Menüpunkt ermöglicht es Ihnen, den Sensor an die ge-
wünschte Anwendung anzupassen. Sie können unter folgenden
Anwendungen wählen: "Füllstand", "Grenzstand" oder "Summation
Slave".
Inbetriebnahme - Mess-
stellenname
Inbetriebnahme - Isotop
Inbetriebnahme - Anwen-
dung