4 parametrierung - summation slave – VEGA SOLITRAC 31 4 … 20 mA_HART - four-wire With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 45

45
7 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
SOLITRAC 31 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
43387-DE-131111
Mit dieser Funktion können Sie die Betriebsart auswählen.
Der Sensor bietet die HART-Betriebsarten Standard und Multidrop.
Die Betriebsart Standard mit der festen Adresse 0 (Werkseinstellung)
bedeutet Ausgabe des Messwertes als 4 … 20 mA-Signal.
Dieser Parameter ist in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-
modul" beschrieben.
Mit dieser Funktion werden:
•
Parametrierdaten aus dem Sensor in das Anzeige- und Bedien-
modul gelesen
•
Parametrierdaten aus dem Anzeige- und Bedienmodul in den
Sensor geschrieben
Dieser Parameter ist in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-
modul" beschrieben.
Info
In diesem Menü finden Sie folgende Menüpunkte:
•
Gerätename - zeigt Gerätename und Seriennummer
•
Geräteausführung - zeigt Hard- und Softwareversion des Gerätes
•
Kalibrierdatum - zeigt Kalibrierdatum und das Datum der letzten
Änderung
•
Gerätemerkmale - zeigt weitere Gerätemerkmale
Diese Parameter sind in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-
modul" beschrieben.
7.4 Parametrierung - Summation Slave
Um auch in einem hohen Behälter den Füllstand zu messen, können
mehrere Geräte kaskadiert werden.
Unter Kaskadierung versteht man die Zusammenschaltung von zwei
oder mehreren Geräten, die gemeinsam eine längere Messstrecke
abdecken können.
Dabei agiert ein Gerät als Master und alle weiteren Geräte arbeiten
als Slaves.
Die Pulsraten aller Geräte werden im Mastergerät summiert und in ein
gemeinsames Signal umgesetzt.
Definieren Sie zunächst die Funktion der Slavegeräte, bevor Sie das
Mastergerät definieren. Damit kann das Mastergerät sofort die ange-
schlossenen Slaves erkennen.
Die Slavegeräte müssen dazu als "Summation Slave" definiert
werden. Wählen Sie dazu unter dem Menüpunkt "Inbetriebnahme/
Anwendung" die Funktion "Summation Slave".
Sie können die Adresseinstellung (MGC) an den Slavegeräten frei
wählen. Lediglich die Adresse "0 - 0" ist dem Mastergerät vorbehal-
ten.
Das Mastergerät muss die Funktion "Füllstand" haben. Wählen Sie
dazu unter dem Menüpunkt "Inbetriebnahme/Anwendung" die Funk-
tion "Füllstand".
Weitere Einstellungen/
HART-Betriebsart
Weitere Einstellungen
- Geräteeinstellungen
kopieren
Info
Kaskadierung