VEGA WEIGHTRAC 31 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 69

69
11 Anhang
WEIGHTRAC 31 • Foundation Fieldbus
42375-DE-131119
Messgenauigkeit (nach DIN EN 60770-1)
Prozess-Referenzbedingungen nach DIN EN 61298-1
Ʋ Temperatur
+18 … +30 °C (+64 … +86 °F)
Ʋ Relative Luftfeuchte
45 … 75 %
Ʋ Luftdruck
860 … 1060 mbar/86 … 106 kPa (12.5 … 15.4 psig)
Reproduzierbarkeit
1 % des Messbereichsendwertes
Messabweichung bei Schüttgütern
Die Werte sind abhängig von der Qualität der Linieari-
sierung
Messabweichung unter EMV-Einfluss
≤ 1 %
Messcharakteristiken und Leistungsdaten
Sprungantwortzeit
4)
≤ 5 s (bei Dämpfung 1 s)
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttem-
peratur
-40 … +60 °C (-40 … +140 °F)
Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt
der jeweils niedrigere Wert.
Prozessdruck
Drucklos
Prozesstemperatur (gemessen am
Detektorrohr)
-40 … +60 °C (-40 … +140 °F)
Vibrationsfestigkeit - Sensor
5)
mechanische Schwingungen bis 1 g im Frequenzbereich
von 5 … 200 Hz
Vibrationsfestigkeit - Im Messrahmen
eingebaut
mechanische Schwingungen bis 1 g im Frequenzbereich
von 5 … 200 Hz
Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67
Kabeleinführung
Ʋ M20 x 1,5
2 x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:
ø 6 … 12 mm), 4 x Blindstopfen M20 x 1,5
Beigelegt: 1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5
Ʋ ½ NPT
5 x Verschlusskappe (rot) ½ NPT
Beigelegt: 3 x Kabelverschraubung ½ NPT (Kabel:
ø 6 … 12 mm), 4 x Blindstopfen ½ NPT
Federkraftklemmen für Aderquerschnitt
Ʋ Massiver Draht, Litze
0,2 … 2,5 mm² (AWG 24 … 14)
Ʋ Litze mit Aderendhülse
0,2 … 1,5 mm² (AWG 24 … 16)
4)
Zeitspanne nach sprunghafter Änderung der Messdistanz um max. 0,5 m bei Flüssigkeitsanwendungen, max.
2 m bei Schüttgutanwendungen, bis das Ausgangssignal zum ersten Mal 90 % seines Beharrungswertes
angenommen hat (IEC 61298-2).
5)
Geprüft nach den Richtlinien des Germanischen Lloyd, GL-Kennlinie 2.