VEGA VEGAPULS SR 68 HART and accumulator pack Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

46

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

VEGAPULS SR 68 • HART und Akkupack

40934-DE-130516

Basiseinstellungen: Zurücksetzen der Parametereinstellungen inkl.

Spezialparameter auf die Defaultwerte des jeweiligen Gerätes. Eine

angelegte Störsignalausblendung, frei programmierte Linearisie-

rungskurve sowie der Messwertspeicher werden gelöscht.
Inbetriebnahme: Zurücksetzen der Parametereinstellungen im

Menüpunkt Inbetriebnahme auf die Defaultwerte des jeweiligen

Gerätes. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei programmierte

Linearisierungskurve, Messwertspeicher sowie der Ereignisspeicher

bleiben erhalten. Linearisierung wird auf linear gestellt.
Störsignalausblendung: Löschen einer zuvor angelegten Störsig-

nalausblendung. Die im Werk erstellte Störsignalausblendung bleibt

aktiv.
Schleppzeiger Distanz: Zurücksetzen der gemessenen Min.- und

Max.-Distanzen auf den aktuellen Messwert.
Die folgende Tabelle zeigt die Defaultwerte des Gerätes. Je nach

Geräteausführung sind nicht alle Menüpunkte verfügbar bzw. unter-

schiedlich belegt:

Menü

Menüpunkt

Defaultwert

Inbetriebnahme

Messstellenname Sensor
Medium

Je nach Sensor:
Flüssigkeit/Wasserlösung
Schüttgut/Schotter, Kies

Anwendung

Demonstration

Behälterform

Behälterboden klöpperförmig
Behälterdeckel klöpperförmig

Behälterhöhe/

Messbereich

Empf. Messbereich, siehe "Techni-

sche Daten" im Anhang

Min.-Abgleich

Empf. Messbereich, siehe "Techni-

sche Daten" im Anhang

Max.-Abgleich

0,000 m(d)

Dämpfung

0,0 s

Stromausgang

Mode

4 … 20 mA, < 3,6 mA

Stromausgang

Min./Max.

Min.-Strom 3,8 mA, Max.-Strom

20,5 mA

Bedienung sper-

ren

Freigegeben

Advertising