VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Modbus and Levelmaster protocol Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 44

l
I
nbetriebnahme: Z
urücksetzen der Parametereinstellungen auf
die Defaultwerte des jeweiligen Gerätes. Auftragsbezogene Ein-
stellungen bleiben erhalten, werden aber nicht in die aktuellen
Parameter übernommen. Eine angelegte Störsignalausblendung,
frei programmierte Linearisierungskurve, Messwertspeicher,
Echokurvenspeicher sowie Ereignisspeicher bleiben erhalten.
Linearisierung wird auf linear gestellt.
l
S
törsignalausblendung: Lö
schen einer zuvor angelegten Stör-
signalausblendung. Die im Werk erstellte Störsignalausblendung
bleibt aktiv.
l
S
chleppzeiger Messwert: Z
urücksetzen der gemessenen Min.-
und Max.-Distanzen auf den aktuellen Messwert.
Wählen Sie die gewünschte Resetfunktion mit [->] aus und bestätigen
Sie mit [OK].
Die folgende Tabelle zeigt die Defaultwerte des VEGAPULS 61:
M
enübereich
M
enüpunkt
D
efaultwert
Inbetriebnahme
Messstellenname Sensor
Medium
Flüssigkeit/Wasserlösung
Schüttgut/Schotter, Kies
Anwendung
Lagertank
Silo
Behälterform
Behälterboden klöpperförmig
Behälterdeckel klöpperförmig
Behälterhöhe/M-
essbereich
Empf. Messbereich, siehe "
T
echni-
sche Daten
"
im Anhang
Min.-Abgleich
Empf. Messbereich, siehe "
T
echni-
sche Daten
"
im Anhang
Dämpfung
0,0
s
Display
Sprache
Wie Auftrag
Anzeigewert
Distanz
Anzeigeeinheit
m(d)
Skalierung
0,00 %, 0
l
100,00 %, 100
l
Weitere Einstel-
lungen
Distanzeinheit
m
Temperaturein-
heit
°
C
Einheit SV2
m
Messsondenlän-
ge
Länge des Standrohres ab Werk
44
VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
41717
-DE
-120530